Blumen in »Wayfair-Farben«

Der Kreisel an der Einfahrt zum Logistikzentrum in Lich wird derzeit hergerichtet..Die Kosten für die Neugestaltung teilen sich der Online-Möbelhändler und die Stadt.
Lich . Derzeit wird der Kreisel an der Einfahrt zum Logistikzentrum in Lich hergerichtet. Wie Bürgermeister Dr. Julien Neubert (SPD) auf Anfrage erläutert, habe man sich mit Wayfair darauf geeinigt, die Kosten für die Neugestaltung zu teilen. Im Nachgang übernehme der Online-Möbelhändler, der die Immobilie für 15 Jahre gemietet hat, zukünftig die Kosten für die Pflege. Wie genau die Gestaltung aussehen werde, konnte Neubert nicht sagen. Wayfair habe sich aber Blumen und Pflanzen in den Unternehmensfarben lila, gelb und grün gewünscht.
Das bestätigt Florian Egner, Senior Operation Manager bei Wayfair. »Wir haben ein Licher Gartenbauunternehmen mit der Gestaltung beauftragt und es sollen in der Tat Blumen in unseren Farben angepflanzt werden«. Diese sind Lila, gelb und grün.
Derzeit etwa 200 Mitarbeiter in Lich
Seit dem Einzug in das Logistikzentrum im Juni 2021 habe das E-Commerce-Unternehmen nach eigenen Angaben für über 1,5 Millionen Euro Dienstleistungen und Waren bei Unternehmen aus der Region eingekauft. Auf die Frage, wie viele Angestellte Wayfair derzeit in Lich beschäftigt, antwortete Egner: »Die Zahlen schwanken saisonabhängig und wir sind derzeit bei ungefähr 200 Mitarbeitern am Standort«. Erstmals bilde Wayfair auch zwei Fachkräfte für Lagerlogistik aus.
Über die aktuelle Auslastung des riesigen Gebäudes konnte er keine Angaben machen, Auch dies sei stark abhängig von der Saison und der Strategie der Lieferanten und Partner.
Wayfair nannte aber im Sommer vergangenen Jahres offiziell die Zahl von circa 65 Prozent, was einer Belegung von etwa 140 000 Regallagerplätzen entspricht.
Die Krise am Energiemarkt hat auch die Standortleitung in Lich beschäftigt.
Photovoltaik angedacht
In vielen Bereichen habe man durch weitere Automatisierung und den Einbau von Sensoren den Energieverbrauch deutlich reduzieren können.
In Abstimmung mit dem neuen Eigentümer plane man außerdem, die Dachflächen für Photovoltaik zu nutzen.
Die Dietz AG mit Sitz in Bensheim hatte das 95 000 Quadratmeter große Logistikzentrum entgegen früherer Angaben bereits im Jahr 2021 an das englische Immobilienunternehmen Tritax EuroBox plc verkauft.