1. Startseite
  2. Kreis Gießen
  3. Lich

Fünf Insektenhotels für das Klinikgelände

Erstellt: Aktualisiert:

gikrei_260722_Insektenho_4c
V.l.: Patricia Rembowski, Michael Pieck sowie Schüler und Lehrkräfte der DBS bei der Übergabe. Foto: Schwope © Schwope

Lich (red). Im Rahmen einer Kooperation zwischen der Licher Klinik und der Dietrich-Bonhoeffer-Schule (DBS) in Lich wurden kürzlich fünf Insektenhotels auf dem Klinikgelände angebracht.

»Bereits seit geraumer Zeit haben wir die Arbeitsgruppe Green Hospital in unserer Klinik etabliert, die sich mit der Umsetzung von Projekten beschäftigt, die einen hohen medizinischen Versorgungsauftrag sowie eine anforderungsgerechte Patientensicherheit garantieren und gleichzeitig von umweltbewusstem Handeln geprägt sind«, berichtet Projektkoordinatorin Patricia Rembowski, die gemeinsam mit dem Technischen Leiter Michael Pieck die Arbeitsgruppe leitet. Dabei erarbeiten Kollegen aus verschiedenen Bereichen gemeinsam Ideen zum ressourcensparenden Arbeiten, das mit Nachhaltigkeit zum Umweltschutz beiträgt.

»Wir haben uns die Frage gestellt, wie können wir auch unser Gelände nutzen, um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten«, so Rembowski. Schnell war die Idee der Insektenhotels geboren, die als Nistplätze wichtig für den Artenschutz und den Erhalt der Artenvielfalt sind. Wildbienen oder auch Hummeln, die im Gegensatz zu Honigbienen nicht in Staaten, sondern als Einzelgänger leben, sind häufige Gäste in Insektenhotels.

»Da wir aus eigener Erfahrung wissen, wie sehr Kinder sich für diese Themen interessieren, wollten wir gerne Schüler für dieses Projekt begeistern«, erläutert Michael Pieck die Idee, die DBS in Lich mit ins Boot zu holen. Schulleiter Peter Blasini war schnell überzeugt: »Die Idee ist toll und das Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit kann den Schülern auf diese Weise anschaulich vermittelt werden.«

So kam es zunächst einmal zur Besichtigung des Geländes durch die Gruppe LSB (Lernschwerpunkt Biologie) und dem Aussuchen des besten Standorts. Im Anschluss daran begannen Recherche und Bau. »Die Schüler haben die gesamte Info-Beschaffung, die Planung und den Bau in Eigenregie durchgeführt, absolut selbstständig«, berichtet Lehrerin Schubert und freut sich über den gelungenen Abschluss des Projekts.

»Im LSB behandeln wir Themen aus dem laufenden Unterricht oder führen verschiedene Experimente durch. Bei diesem Projekt haben die Schüler sehr viel Kreativität und Eigenständigkeit bewiesen«, so die Lehrkräfte des Lernschwerpunktes.

Die Insektenhotels sind auf dem Gelände der Licher Klinik vom Kelterweg frei zugänglich und am Holzvorbau gegenüber dem Eingang der Kita Asklepios angebracht. Zusätzlich haben die Schüler Infokarten erstellt, die über die möglichen Bewohner und die positiven Auswirkungen eines Insektenhotels Auskunft geben.

»Wir freuen uns über dieses tolle Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen der DBS und der Klinik und bedanken uns für den großartigen Einsatz der Schüler«, so Klinik-Geschäftsführer Fabian Mäser.

Auch interessant