1. Startseite
  2. Kreis Gießen
  3. Lich

Handwerklich hervorragend

Erstellt:

Von: Hartmut Jung

gikrei0905kirche1_090523_4c
Gottesdienstbesucher und Chor singen gemeinsam mehrere Lieder. Foto: H. Jung © H. Jung

Die Kirchengemeinde Birklar feierte die Einweihung ihrer renovierten Kirche mit einem Festgottesdienst. .

Lich (hju). Mit einem Festgottesdienst am Sonntag Kantate feierte die Kirchengemeinde Birklar die Einweihung ihrer renovierten Kirche. Über ein fast voll besetztes Gotteshaus freute sich Pfarrer Dr. Achim Reis in seiner Begrüßung. Es folgte das erste Lied des gemischten Chores aus Eberstädter verstärkt durch Birklarer Sängerinnen und Sänger, unter der Leitung von Hermann Wilhelmi: »Herr, wir warten, dass du kommst«. Anschließend erklang das Gemeindelied »Tut mir auf die schöne Pforte«. Nach Psalm 84 als Eingangsspruch und Eingangsgebet sang der Chor »Herr, deine Güte reicht so weit«. Musikalisch mitgestaltet wurde der Gottesdienst von Edgar Müller an der Orgel.

Pfarrer Achim Reis las aus Lukas 19, Vers 1-10, die Zachäus-Geschichte, anschließend wurde das Glaubensbekenntnis gesprochen und der Chor intonierte »Stern, auf den ich schaue«. Die Predigt hatte die historische Entwicklung des Christentums vom Mittelalter bis heute zum Inhalt.

Nach dem Gemeindelied »Geh aus mein Herz und suche Freud«, sprachen Besucher, Pfarrer und das Kirchenvorstandsmitglied Heidi Thoss das Fürbittengebet und das Vater unser. Es folgte das von Gemeinde, Orgel und Chor gesungene Lied »Möge die Straße uns zusammenführen«. Mit dem Segen und einem Orgelnachspiel endete der kirchliche Teil .

Im Anschluss daran folgte der »weltliche« Teil der Veranstaltung mit Grußworten von Bürgermeister Dr. Julien Neubert, Ortsvorsteher Sebastian Schäfer, Dr. Michael Knoll (Dekanat Gießener Land) und Architektin Stephanie Muskau (Ing.-Büro Seidel & Muskau, Wettenberg). Neubert gratulierte der Kirchengemeinde für die gelungene Renovierung des denkmalgeschützten Gebäudes. Er dankte dem Dekanat und den Birklarern für das Engagement zur Erhaltung ihrer Kirche als Ort der Begegnung und hofft, dass die Kirche nicht nur heute so gut gefüllt sei. Ortsvorsteher Schäfer freute sich über die handwerklich hervorragend ausgeführten Arbeiten, die termingerecht beendet wurden und entgegen anderer Baumaßnahmen finanziell sogar 700 Euro unter den Kalkulationen lag. Michael Knoll gratulierte fürs Dekanat und überreichte Wolfgang Debus vom Kirchenvorstand einen Obolus.

Einen kurzen Rückblick über die umfangreichen Arbeiten an Turm und Kirchenschiff gab Architektin Stephanie Muskau. Sie dankte der Kirchengemeinde für die gute Zusammenarbeit und besonders Geburtstagskind Werner Müller, »der immer da war, wenn es nötig war«. Auch Pfarrer Achim Reis und Wolfgang Debus vom Kirchenvorstand gratulierten Müller zu seinem Geburtstag an diesem Festtag und dankten mit einem Geschenk für seinen immerwährenden Einsatz.

Zum Abschluss kam der Chor mit dem Gospel »I will follow him« noch einmal zu Gehör.

Nach dem Gottesdienst hatte der Kirchenvorstand für einen kleinen Imbiss gesorgt. Außerdem konnten sich Besucher in Kleingruppen von den geleisteten Arbeiten bei einer Besteigung des Kirchturms überzeugen. Eine Bildersammlung der vorgefundenen Schäden und deren Beseitigung durch die Handwerker wurde in einer Ausstellung im Kirchenraum präsentiert.

Auch interessant