Sportheim besser nutzen
Die Sportgemeinschaft Birklar zieht Bilanz. 303 Mitglieder hat der Verein.
Lich (red). Der neue Sprecher des Vorstandes, Christoph Brückmann, eröffnete die Hauptversammlung der Birklarer Sportgemeinschaft (SG) im Sportheim. Aus seinem Jahresbericht ging hervor, dass der Wandertag 2022 wegen vieler Terminüberschneidungen ausfallen musste. Das Oktoberfest mit etlichen Ehrungen von langjährigen Mitgliedern konnte gefeiert werden.
Die neue Flutlichtanlage sorgt für gutes Licht auf dem Sportplatz und die Erneurung der Rasenfläche ist beendet. In diesem Jahr werden der Wandertag mit Grenzgang und Fahrradtour an Fronleichnam und das Oktoberfest am »Tag der deutschen Einheit« stattfinden.
Die umfangreichen Berichte der Abt. Fußball und der Abt. Jugendfußball verlas Jugendleiter Bernhard Müller. Die 1. Mannschaft spielt in der Kreisoberliga, die zweite Mannschaft der Kreisliga B.
Im Jugend-Fußball sind 70 Kinder in fünf Mannschaften aktiv. Man spielt in einer Spielgemeinschaft mit dem TV Langsdorf. Ab 2023 kommen die Junioren der Fortuna Ober-Bessingen hinzu.
Gymnastik-Abteilungsleiterin Martina Neumann berichtete, dass die 25 Damen bei Margit Jochim jeden Dienstag im Dorfgemeinschaftshaus (DGH) trainieren. Zwölf Herren bilden die Abteilung Gymnastik-Herren, die von Oktober bis Ostern ebenfalls im DGH aktiv sind. Diese Gruppe bietet außerdem von Ostern bis Oktober jeden Freitag Fahrradtouren an. Es folgte der Bericht von Kassenwartin Regine Kammer.
Zum 31. Dezember 2022 gehörten 303 Mitglieder zur SG Birklar.
Unter dem letzten Tagesordnungspunkt Verschiedenes wurde die Anpassung des Jahresbeitrages für die nächste Hauptversammlung 2024 vorgestellt.
Außerdem diskutierte man über eine bessere Nutzung des Sportheims.