»Wasser marsch«
Lich (red). Nach zwei Jahren Corona-Pause war es nun wieder so weit: Martina Schäfer und Michael Rück vom Brandschutzerziehungsteam der Freiwilligen Feuerwehr Lich besuchten die Kita der Lebenshilfe Gießen in Eberstadt, um vor Ort das Thema Feuerwehr näherzubringen.
Die Aufregung und die Freude waren riesig, als das rote Feuerwehrauto vorfuhr. Die jüngeren Kita-Kinder durften sich das Fahrzeug samt Inhalt genau anschauen und sogar probesitzen. Für alle anderen gab es einen Gesprächskreis mit Feuerwehrpuppe Matilda, bei dem alle Fragen rund um die Feuerwehr und deren Einsatzgebiete geklärt werden konnten.
Das Spannendste war natürlich die Feuerwehrausrüstung, die sich eine pädagogische Fachkraft anzog, um den Jungen und Mädchen in Eberstadt die Angst, die eine solche »Uniform« im Ernstfall unter Umständen mit sich zieht, zu nehmen.
Die Vorschulkinder führten zudem mit den Feuerwehrleuten ein Feuer-Experiment durch und übten dabei, wie ein richtiger Notruf abgesetzt wird.
Zum Abschluss durften die Vorschulkinder der Eberstädter Feuerwehrstation einen Besuch abstatten und mithelfen, Schläuche auszurollen, an den Verteiler und an ein Strahlrohr anzuschließen, um dann, mit der Parole »Wasser marsch«, loszuspritzen.
Gegen Ende des Vormittags war nicht nur dem kleinen Lion klar: »Das hat Spaß gemacht!«
Annette Rück, stellvertretende Leiterin der Kita Eberstadt, betonte: »Die Kinder und pädagogischen Fachkräfte unserer Kindertagesstätte danken den beiden engagierten Feuerwehrleuten und freuen sich auf die Brandschutzerziehung im kommenden Jahr.«