1. Startseite
  2. Kreis Gießen
  3. Lich

»Wunsch erfüllt«

Erstellt:

Von: Thomas Wißner

gikrei_2712_Lich_Kloster_4c
Die Musiker beim Auftritt in der Paradieskapelle. Foto: Wißner © Wißner

Lich (twi). »Ein Wunsch ist in Erfüllung gegangen, die Paradieskapelle ist so gut wie vollbesetzt«, begrüßte Pfarrerin i.R. Barbara Alt die Gottesdienstbesucher zur Musikalischen Andacht im Kloster Arnsburg am Heiligen Abend. Die »Arnsburger Vesper« hatte sich an diesem besonderen Abend »Glanz und Herrlichkeit« angenommen und neben der Musik und der Weihnachtsgeschichte des Lukas, »Es begab sich aber zu der Zeit.

..«, stand die mit Gold, Silber und Edelsteinen überkleidete Ikone der Heiligen Gottesmutter von Zyrovici, eine sogenannte wundertätige Ikone, im Mittelpunkt.

Musikalisch war es Dekanatskantorin Beatrix Pauli (Orgel), welche den Gesang der Gemeinde mit Trompetentönen von Marie Wienroth und Johanne Wienroth begleitete, während mit barocken Sonaten von Johann Joachim Quantz und Gottfried Heinrich Stölzel das Ensemble »Le Chardon« in der Besetzung mit Marie Wienroth (Violine, Oboe d’Amore) und deren Eltern Hajo Wienroth (Traversflöte) und Ute Schildt (Erzlaute) die Vesper umrahmten.

»In vielen Gebeten wird den Menschen gedacht, die Opfer von Grausamkeit und des Kriege wurden. So ist es kein Zufall, als ich bei der Suche nach einem Motiv eine prächtige Ikone, die von der ukrainischen Auslandsgemeinde in Rom fand, auf welcher Maria mit Kind dargestellt ist«, berichtete Alt. Die Ikone, die sich in einer Kirche in Rom befindet, ist seit mittlerweile 200 Jahren in eine vergoldete Metallrahmung gefasst.

Auch interessant