1. Startseite
  2. Kreis Gießen
  3. Linden

Kostenlos für jedermann zugänglich

Erstellt:

gikrei3105Klimainitiativ_4c
Die Servicestation im Breiten Weg steht für jedermann zur Verfügung. Foto: Wißner © Wißner

Die Klimainitiative Linden hat eine Fahrradservicestation in Leihgestern eingeweiht. Schnelle Hilfe bei Pannen ist jetzt gewährleistet.

Linden (twi). Eine Fahrradservicestation weihte die Klimainitiative Linden im Breiten Weg 47 in Leihgestern ein. Vorsitzender Pfarrer Axel Zeiler-Held, stellvertretende Vorsitzende Dr. Sandra Herrmann, Schatzmeisterin Eva Gries und Vorstandsmitglied Dr. Barbara Ibe danken ganz besonders Karla Sell, die es als Hauseigentümerin der Klimainitiative Linden ermöglicht hatte, nun endlich eine Fahrradservicestation einzurichten. Schon seit langem hatte der Verein versucht mit der Stadt gemeinsam eine solche etwa am Freibad oder am Erlebnispark im Bereich des Bahnhofs Großen-Linden zu platzieren, hatte dafür aber keinerlei Reaktion erhalten. Nun endlich habe die Stadt mitgeteilt, im kommenden Monat gemeinsam mit der Klimainitiative Ortsbegehungen durchzuführen, um sich nach geeigneten Standorten umzusehen.

Zwei Fahrradservicestationen hatte die Klimainitiative durch eine Projektförderung kostenlos über die Projektwerkstatt Saasen erhalten und wollte diese gerne für jedermann zugänglich an zwei Standorten in der Stadt einrichten. Nun wurde am Zaun zum Feldweg von Karla Sell eine erste Servicestation eingeweiht, um damit nicht zuletzt der verstärkten Radnutzung im Rahmen des Stadtradelns Rechnung zu tragen und eine Reparaturmöglichkeit zu bieten. Am Zaun sind nun die notwendigen Schraubenschlüssel samt Flickzeug und Ventile vorhanden. Einzig und allein eine Luftpumpe fehlt noch. Über die Fahrradnutzung hinaus können hier auch Rollstühle und Kinderwagen repariert werden. Die Nutzung der Station ist kostenfrei. Tipps und Tricks zum Thema Reparatur können per QR-Code abgerufen werden. So können auch Laien im Handumdrehen ihr Rad wieder flott schrauben.

Auch interessant