Realistische Übung mit tollen »Darstellern«

Linden (twi). Großeinsatz für die Lindener Feuerwehren bei einem Brand im Seniorenzentrum Linden. Allerdings handelte es sich dabei um eine gemeinsame Großübung, bei der die beiden Einsatzabteilungen aus Großen-Linden und Leihgestern die anstehende Sanierung des Hauptgebäudes nutzten.
Bevor nun die Arbeiten so richtig beginnen, stellten die beiden Geschäftsführer Christa Hofmann-Bremer und Tim Schröder das Gebäude den Brandschützern für eine Übung zur Verfügung. Und so wurde das erste Obergeschoss kräftig eingenebelt, wurde doch bei der von Lukas Jäger und Tobias Appelt ausgearbeiteten Übung von einem Brand mit zehn vermissten Personen ausgegangen. Zur Personenrettung hinzugezogen wurde dabei auch die Drehleiter aus Pohlheim. Insgesamt 35 Einsatzkräfte in sieben Einsatzfahrzeugen sowie Flutlichtfahrzeug zur Ausleuchtung des Einsatzortes und die Drehleiter waren vor Ort. Die Personenrettung erfolgte dabei mittels Drehleiter und über die Rettungsleiter. Vor allem Senioren im Rollstuhl und Senioren, die das Bett nicht verlassen konnten, erwiesen sich dabei als eine besondere Herausforderung. Die Einsatzleitung oblag Dominik Schäfer, der auch bei der abschließenden Nachbesprechung nicht nur der Leitung des Seniorenzentrums für die Überlassung des Gebäudes für eine sehr realistische Übung, sondern vor allem auch den »Patientendarstellern« dankte, um sodann die Übung mit den Einsatzkräften zu analysieren.