Allradgerät übergeben

Über einen Traktor der neuesten Generation verfügt jetzt der Lollarer Bauhof. Die Gesamtkosten für das vielseitig einsetzbare Gefährt belaufen sich auf 135 660 Euro brutto.
Lollar (sle). Die neueste Errungenschaft des Lollarer Bauhofes ist ein Allradtraktor der neuesten Generation, mit dem nicht nur die öffentlichen Grünanlagen gepflegt werden können, er kann ebenfalls zur Unterhaltung der öffentlichen Wege und Plätze sowie nach einer Umrüstung im Winterdienst auf Gehwegen und Haltestellen eingesetzt werden.
Die Gesamtkosten für das gute Stück belaufen sich auf 135 660 Euro brutto, geliefert wurde er von der Lollarer Firma Frey. Bei der Übergabe waren der Erste Stadtrat Bernd Maroldt zugegen, der den Bürgermeister vertrat, Bauamtsleiterin Christine Lattermann und Bauhofleiter Hans-Peter Fritz-Häuser, Maximilian Frey (Juniorchef der Firma Frey Lollar) und weitere Mitarbeiter. Der Erste Stadtrat Maroldt erklärte bei der Übergabe, dass der 66 PS starke Traktor nach neuesten Gesichtspunkten der Technologie ausgerüstet ist und einen hohen Sicherheitsstandard erfüllt.
Optimales Sichtfeld
Er ersetzt das alte Gerät, das defekt ist, und zum Schrottwert abgegeben werden soll. Der Ausleger des Traktors wird durch eine spezielle Kinematik der Auslegearme in Transportstellung vor dem Trägerfahrzeug so zusammengeklappt, dass sich dem Fahrer bei Straßenfahrten ein optimales Sichtfeld bietet, was für die Verkehrssicherheit sehr wichtig ist.
Außerdem ist der Ausleger mit einer hydraulischen Anfahrsicherung ausgestattet, wodurch der Arm beim Anfahren an feste Hindernisse nach hinten ausweicht.
Eine Umrüstung von rechtsarbeitender zu linksarbeitender Arbeitsposition ist außerdem problemlos möglich. Da der Ausleger über eine hydraulische Seitenverschiebung um 1,15 Meter verfügt, eignet sich diese optimal für das Umfahren von eventuellen Hindernissen.
Bei einer maximalen Reichweite von 3,40 Metern ab Fahrzeugmitte verfügt der Ausleger über eine Transportbreite von nur 1,65 Meter und passt daher optimal zu den Fahrzeugkonturen der kompakten Trägerfahrzeuge.