1. Startseite
  2. Kreis Gießen
  3. Lollar

Bahnhof jetzt barrierefrei

Erstellt:

giloka_2503_sleBahnhof_2_4c
Einweihung der Verkehrsstation mit Katrin Schleenbecker (MdL), Jan-Erik Dort, Jens Deutschendorf, Stefan Schwinn, Thomas Busch und Stefan Klöppel (v. l.). Foto: Scherer © Scherer

Nach zwei Umbauphasen sind die Arbeiten der Verkehrsstationen abgeschlossen.

Lollar (red). Die Modernisierung der Verkehrsstationen Lollar ist nach zwei Umbauphasen abgeschlossen.

Reisende und Besucher der Gemeinde können damit in einem deutlich attraktiveren Bahnhofsumfeld und ohne bauliche Hürden zu ihren Zügen gelangen, betont die DB in einer Pressemitteilung.

Jens Deutschendorf, Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Verkehr, Thomas Busch, Geschäftsbereichsleiter Verkehrs- und Mobilitätsplanung des Rhein-Main-Verkehrsverbundes, Stefan Klöppel, Leiter Zweckverband Oberhessischer Versorgungsbetriebe sowie Lollars Bürgermeister Jan-Erik Dort und Stefan Schwinn, Leiter Regionalbereich Mitte der DB Station&Service AG machten sich vor Ort ein Bild vom Ergebnis der Modernisierung und weihten die Verkehrsstation Lollar symbolisch ein.

Im Rahmen der ersten Baustufe wurden durch die Deutsche Bahn und den Bund die erforderlichen Sanierungs- und Erneuerungsmaßnahmen mit rund 5,8 Millionen Euro finanziert.

Die zweite Bauphase diente speziell der Schaffung der Barrierefreiheit der Station, in die die DB zusammen mit dem Bund, dem Land Hessen, dem Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) sowie dem Zweckverband Oberhessischer Versorgungsbetriebe (ZOV) und der Stadt Lollar rund 3,1 Millionen Euro investierte, wird weiter ausgeführt.

Mobilitätseingeschränkte Kunden, Reisende mit Kinderwagen oder Fahrrädern sowie Fahrgäste mit viel Gepäck erreichen die Bahnsteige in Lollar von nun an barrierefrei. Möglich ist dies durch eine Rampe am Hausbahnsteig und eine direkte Gehwegverbindung zwischen der neu gebauten, bedachten Personenunterführung und dem Außenbahnsteig. Darüber hinaus bieten moderne Wetterschutzhäuser und ein energieeffizientes Beleuchtungssystem den Fahrgästen der Station mehr Komfort. Blinde und Sehbehinderte können sich dank des taktilen Wegeleitsystems außerdem in den Stationen besser zurechtfinden.

Jens Deutschendorf: »Mit dem barrierefreien Ausbau des Bahnhofs Lollar leisten wir einen wichtigen Beitrag für mehr Inklusion in unserer Gesellschaft und schaffen es gleichzeitig, eine weitere hessische Verkehrsstation attraktiver zu gestalten. Das Land unterstützt die Umsetzung mit rund zwei Millionen Euro und trägt damit einen Großteil der Kosten. Den Reisenden wird durch die Umbaumaßnahmen mehr Komfort und ein bequemerer Zugang zu den Bahnsteigen ermöglicht. Damit wollen wir noch mehr Menschen in die Züge und auf die umweltfreundliche Schiene bringen.«

Auch interessant