1. Startseite
  2. Kreis Gießen
  3. Lollar

»Das Ding« offiziell eröffnet

Erstellt:

gikrei_2207_dge_CBES_Soc_4c
Während die Schüler das Spiel auf dem neuen Soccer Court verfolgten, stellten Bernd Wieczorek, Christoph Lipp, Martin Hanika, Andrej Keller und Steffen Hasenpflug (v.r.) das Projekt vor. Foto: Wisker © Wisker

Der neue Soccer Court an der Clemens-Brentano-Europaschule in Lollar ist ein Gemeinschaftsprojekt von Schule, Landkreis und Stadt.

Lollar (dge). Nach vier Jahren Planung wurde »das Ding« am Mittwoch endlich eröffnet. »Das Ding« - damit meinte Andrej Keller, Leiter der Clemens-Brentano-Europaschule (CBES) in Lollar, den neuen Soccer Court auf dem Schulgelände.

Schon bei seinem Antrittsbesuch bei Bürgermeister Dr. Bernd Wieczorek 2018 habe dieser ihm die Idee des »Käfigs« vorgestellt. Auch wenn sich das Wort Käfig erst einmal merkwürdig anhören mag, beschreibt es doch recht gut das mit einem Metallgitter abgegrenzte Spielfeld. Wie auch immer - Bürgermeister und Schulleiter waren sich schnell einig. »Das Ding« sollte ein weiteres Angebot zur körperlichen Ertüchtigung auf dem Schulhof werden.

Kicker

Zur feierlichen Einweihung traten denn auch sogleich zwei Mannschaften an: Schüler gegen Lehrer. Doch bevor die Kicker aufs Feld durften, blickten die Beteiligten auf Planung und Umsetzung zurück. Ein Jahr nach der ersten Idee, also 2019, wurde laut Keller ein Antrag auf Fördermittel beim Land Hessen gestellt, der Antrag wurde bewilligt, 135 000 Euro standen nun für das Vorhaben bereit. Der Landkreis Gießen steuerte weitere 130 000 Euro bei, von der Stadt Lollar kamen 15 000 Euro. Die Gesamtkosten von 280 000 Euro waren somit gesichert. Wie Bernd Wieczorek erklärte, sei das Projekt politisch nie groß diskutiert worden, sei die Schule doch Bestandteil der Kommune. »Es geht hier schließlich um unsere Kinder.«

Auch der Erste Kreisbeigeordnete und Schuldezernent Christoph Lipp (CDU) betonte die Gemeinschaft des Projekts. Hier sei eine neue Attraktivität für den Schulhof entstanden, die auch Kellers »Hartnäckigkeit zu verdanken ist«. Als den »Mann des Tages« bezeichnete Lipp Steffen Hasenpflug (Landkreis Gießen), der für die Planung zuständig war. Mit »mens sana in corpora sano« - ein gesunder Geist in einem gesunden Körper - bemühte Martin Hanika (CDU), Vorsitzender des Kreisschulausschusses, die Lateiner. Auch er fand lobende Worte für das gemeinschaftlich umgesetzte Vorhaben.

Mit dem Investitionspaket »Soziale Integration im Quartier« haben Bund und Land 2020 insgesamt 17,9 Millionen Euro für Bauprojekte, die den sozialen Zusammenhalt und die Integration vor Ort unterstützen und stärken sollen, zur Verfügung gestellt. Aus diesem Förderprogramm sind auch die Mittel für den Soccer Court an der CBES geflossen.

Dort, wo vor noch gar nicht so langer Zeit alte, gar nicht ansehnliche Garagen als Abstellräume dienten, kann man nun dem runden Leder nachjagen. Die Garagen wurde abgerissen, der Neubau einer notwendigen Lagerhalle im Februar 2021 begonnen. Nachdem die neue Lagerhalle fertig war, ging es im November vorigen Jahres an den Bau des Soccer Courts. Fertigstellung war schließlich am 15. Juli.

Der »Käfig« hat eine Spielfläche von 24 mal 15 Metern, über den Fußballtoren sind zusätzlich auch Basketballkörbe angebracht.

Auch interessant