1. Startseite
  2. Kreis Gießen
  3. Lollar

Gegenwehr letztlich zwecklos

Erstellt:

gikrei1702lollarRathauss_4c_1
Bürgermeister Jan-Erik Dort (l.) musste den Rathausschlüssel an Sitzungspräsident Stephan Fische vom CVL (mitte) und Sascha Mühlich vom CCR abtreten. Foto: Scherer © Scherer

Lollar (sle). Dreimal helau, das Lollarer Rathaus ist bis Aschermittwoch in Narrenhand.

Das große Spektakel fand im Lollarer Bürgerhaus statt, als Flugkapitän Jan-Erik (Bürgermeister Dort) mit seinen Getreuen - den Angestellten der Verwaltung, verkleidet als Piloten und Stewardessen - einmarschierte.

Sein am Handgelenk mit Handschellen festgezurrter großer Stadtschlüssel ließ dabei keinen Zweifel aufkommen, dass er den Schlüssel für das Rathaus nicht kampflos herausgeben werde.

Auch die Gegenseite, die mit Sitzungspräsident Stephan (Fische, vom CVL Mitte) und Sascha (Mühlich vom CCR rechts) hervorragend besetzt war, hatte sich Verstärkung mit allen Tanzgruppen der beiden Vereine geholt, die es im Laufe des Abends angefeuert durch das närrische Publikum im Saal fertigbrachten, dass die Mauer der Belagerten immer mehr bröckelte. Als ihr Anführer dann auch noch bei zwei Spielen, bei denen die jeweiligen Entfernungen von bestimmten Städten zu einander zu erraten waren, schmählich gegenüber den Belagerern ins Hintertreffen geriet, war die Sache eigentlich schon sehr klar.

Der Lollarer Tanzgarde gelang dann schlussendlich, dass die Belagerten aufgaben und ihr Anführer, der Pilot, als reuiger Sünder den Stadtschlüssel übergab. Das hatte lauten Beifall des närrischen Volks zur Folge.

Dann gab es die Schlussworte des Sitzungspräsidenten, der alle aufforderte, noch mitzufeiern und zu den kommenden Veranstaltungen einlud.

Die nächste große Veranstaltung ist der Umzug in Lollar der am Faschingsdienstag, 21. Februar, ab 14 Uhr stattfindet. Im Anschluss steigt der Kinderfasching im Lollarer Bürgerhaus.

Auch interessant