1. Startseite
  2. Kreis Gießen
  3. Pohlheim

Engelsgleicher Gesang

Erstellt:

gikrei0112Liederbluete_Ad_4c
Der gemischte Liederblüte-Chor begeistert das Publikum in der syrisch-orthodoxen Kirche Mor Barsaumo in Garbenteich beim Adventskonzert. Foto: Schmidt © Schmidt

Mit ihrem Auftritt sorgten die musikalischen Chorgäste in der syrisch-orthodoxen Kirche Mor Barsaumo für Vorfreude auf das Fest.

Pohlheim (ger). Mit den singenden himmlischen Engelsscharen verglich am Ende des Adventskonzerts der Chöre der Liederblüte Garbenteich Pfarrer Kenan Be Josef deren Stimmen. Ein schöneres Kompliment hätte es wohl kaum geben können für die musikalischen Chorgäste der »Singenden Stadt« in der syrisch-orthodoxen Kirche Mor Barsaumo in dem Pohlheimer Stadtteil.

Unter Leitung von Dirigent Philipp Langstroff machten die den zahlreich gekommenen Zuhörern, darunter Bürgermeister Andreas Ruck mit Familie, mit ihrem ausgesuchten Programm sichtlich Vorfreude auf das christliche Fest im Advent und vor dem bevorstehenden Weihnachten.

»Ich klopfe an« sang zu Beginn der Liederblüte-Männerchor und ließ dann die »Weihnachtsglocken« erklingen bevor nach »Maria durch ein Dornwald ging« die Frauen im Chor ihre Stimmer erklingen ließen. »Gloria in excelsis deo« und Oh holy night« waren unter anderem ihre Beiträge vor der beeindruckenden Altartafel aus Marmor umrahmt darüber mit bildlichen Szenen vom Gottessohn, Maria, Johannes der Täufer, flankiert von Engeln.

»Advent ist ein Leuchten« sangen Frauen und Männer gemeinsam im gemischten Chor, wie auch passend zum Abend »Der Mond ist aufgegangen« mit all seiner klanglichen Strahlkraft. Und auch der kleine Liederblüte-Chor unter Leitung von Karsten Becker wusste zu gefallen, wie beim englischsprachigen »Glorious Kingdom«. Im Schlussteil erklang die »Heilige Nacht« bei den Sängern und »Freut euch all/Joy to world« bei den Sängerinnen bevor in der Kirche verteilt alle Chorsänger gemeinsam mit den Konzertgästen »Oh du fröhliche« anstimmten.

Starker Applaus und viele glückliche Gesichter gab es am Ende eines Konzertes, bei dem Ursula Becker zuvor noch einmal in einer besinnlichen Geschichte an Bedürftige, Obdachlose und Erkrankte erinnerte und allen das Licht der Liebe Gottes zum bevorstehenden Weihnachten wünschte. Pfarrer Be Josef dankte den Liederblüte-Chören für ihr Konzert in christlicher Tradition. Schön wäre es, wenn sie beim nächsten Konzert ein aramäisches Lied mit anstimmen könnten, wünschte er sich und lud sie für kommendes Jahr an gleicher Stelle ein, bevor er den Segen erteilte.

Auch interessant