Erfolgreiches Lesepatenprojekt
13 Lesepaten haben sich für ein komplettes Schuljahr einmal wüchentlich mit Schülern des Jahrgangs fünf und sechs zum Lesen getroffen, um Lesetechnik und Leseverstehen zu fördern.
Pohlheim (red). Zu Beginn dieses Schuljahres hatte die Adolf-Reichwein-Schule (ARS) einen Aufruf gestartet und Personen gesucht, die sich vorstellen könnten, ehrenamtlich an einem Lesepatenprojekt teilzunehmen. 13 engagierte und motivierte Lesepatinnen und -paten haben sich dann für ein komplettes Schuljahr einmal pro Woche für eine Stunde mit Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs fünf und sechs zum Lesen getroffen, um die Lesetechnik und das Leseverstehen zu fördern. Durch das gemeinsame Lesen von Kind und Erwachsenem in der Einzelsituation kam es zu einer deutlichen Steigerung der Lesekompetenz und zur verbesserten Lesetechnik.
Eine echte Herausforderung
Ehrenamtliche haben sich die Zeit genommen, die Lesedefizite, die meist aus einem ganzen Bündel sich bedingender Ursachen bis hin zu traumatischen Erfahrungen resultieren, aufzuarbeiten. Kinder brauchen die grundlegende Fertigkeit des Lesens in allen Schulfächern wie auch im täglichen Leben, daher ist es so wichtig, Zeit und Raum zu finden, um das Lesen zu fördern. Dies gelang durch den Einsatz der engagierten Lesepatinnen und -paten. Auch den Paten bereitete es viel Freude, wenn die Großen gemeinsam mit den Kindern spannende Geschichten lasen und auch das ein oder andere private Wort wechseln konnten. Natürlich war es zunächst auch für die Erwachsenen eine echte Herausforderung.
Umso schöner ist es, dass sich Erfolge einstellten, Jung und Alt voneinander profitierten und zusammenwuchsen. Zwar endet nun das Schuljahr, nicht jedoch das Lesepatenprojekt. Fast alle Ehrenamtlichen haben sich bereit erklärt, im nächsten Schuljahr erneut als Lesepaten zur Verfügung zu stehen. Dafür sind sowohl die Kinder als auch deren Lehrkräfte dankbar und in einer kleinen Feierstunde bei Kaffee und Gebäck überreichte der stellvertretende Schulleiter Thomas Krumbiegel den Ehrenamtlichen einen vom Förderverein der ARS finanzierten Buchgutschein, so dass diese in den kommenden Wochen auch wieder Lesestoff nach Eigeninteresse lesen können.
Weitere interessierte Ehrenamtliche können sich unter info@adolf-reichwein-schule.net an der ARS melden und im nächsten Schuljahr als Lesepate tätig werden.