Frauengymnastik-Gruppe unter neuer Leitung
Pohlheim (jüs). Corona bedingt war es in den Jahren 2020 und 2021, auch durch die von der Regierung verfügten allgemeinen Sporthallenschließungen, eine zeitlang zum Ausfall der regelmäßigen Übungsstunden in der Sport- und Kulturhalle Garbenteich gekommen. Soweit wie möglich und erlaubt war, trafen sich die Frauen der Gymnastikabteilung des SV 1928 Garbenteich einige Male - unter Wahrung der Hygienevorschriften - zu Fitness-Übungsstunden unter freiem Himmel auf dem Schulhof der Lückebachschule oder zu der einen oder anderen Walkingrunde in der Gemarkung.
Erfreulicherweise konnte die seit 54 Jahren bestehende Abteilung im Sommer 2021 nach den Ferien die sportlichen Aktivitäten in der Sporthalle wiederaufnehmen. Allerdings ohne die bisherige langjährige Übungsleiterin, die aus gesundheitlichen Gründen die Trainingsstunden nicht mehr fortführen konnte, so dass kurzfristig eine Ersatztrainerin gefunden werden musste.
Durch eine glückliche Fügung konnte der Abteilungsvorstand alsbald Martina Seidel für die Belange der Abteilung gewinnen, die ihrerseits gerade nach erworbener Trainerlizenz auf der Suche nach einer neuen sportlichen Aufgabe war.
Die Chemie stimmte von Anfang an, die Übungsleiterin und Frauengruppe fanden sehr schnell zusammen und harmonieren seither sehr einvernehmlich als Team.
Martina Seidel gestaltet die wöchentlichen Übungsstunden mit moderaten Ausdauertraining, Kräftigungsübungen und funktionellem Training sehr ideen- und abwechslungsreich, was sich auch an der Zufriedenheit, reger Beteiligung und Begeisterung der Damen zeigt. »Weiter so«, heißt die gemeinsame Devise von Vorstand, Übungsleitung und Abteilung, denn die sportlichen Frauen freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit mit Trainerin Seidel, die nach eigenem Bekunden ihre vorhandenen Kenntnisse gerne noch erweitern und zur Fitness der ihr anvertrauten Teilnehmerinnen einsetzen möchte.
Passend zum Neustart nach der Corona-Pandemie und dem Beginn der neuen Übungsleiterin geht die Frauengymnastikabteilung mit neuen T-Shirts und Bändern, die ihnen von einer Krankenkasse gespendet wurden, in ihre Übungsstunden.
Die Abteilung Frauengymnastik zählt derzeit gut 30 aktive Damen, die sich immer am Montagsabend mit viel Elan zur Sportstunde treffen. Auch gesellschaftlich unternehmen die Frauen einiges. Einer Frühlingswanderung zum Cafe Lebenslust nach Allendorf/Lda. folgt in Kürze eine Wanderung von Langgöns nach Gambach und Butznach.
Im Herbst führt eine Tagesfahrt nach Weimar zum Zwiebelmarkt und zum Weihnachtsmarkt geht es dann nach Marburg.