Vereinsleben hat wieder Fahrt aufgenommen

Berichte über Aktivitäten, Ehrungen und Termine standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Ortsvereins Hausen.
Pohlheim (red). In der vereinseigenen Albert-Schwarz-Hütte fand die Jahreshauptversammlung des Ortsvereins Hausen der Heimatvereinigung Schiffenberg für das Vereinsjahr 2022 statt, in dessen Mittelpunkt die Jahresberichte und Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften standen. Vorsitzende Irmtraud Wüst konnte 42 Mitglieder begrüßen.
Schriftführerin Ute Schaffer stellte in ihrem Rückblick fest, dass nach zwei ruhigen Jahren - bedingt durch die Corona-Pandemie - das Vereinsleben wieder etwas Fahrt aufgenommen hat. Sie berichtete über die Aktivitäten, zu denen die Mitwirkung am Aktionstag »Saubere Landschaft«, Hüttenfest mit Gottesdienst, Teilnahme an der Veranstaltung »Pohlheim macht auf« sowie über den Besuch und Teilnahme am Gauwandertag in Eberstadt.
Arbeitseinsätze
Die Nutzung der Albert-Schwarz-Hütte durch Schulklassen, Kindergartengruppen und private Feiern im kleinen Rahmen war im vergangenen Sommer nach der Corona-Pause wieder sehr gefragt. Alle Vermietungen verliefen problemlos, freute sich Schaffer. An und rund um die Hütte fanden zahlreiche Arbeitseinsätze und Hüttendienste der Vorstandsmitglieder statt. Die Rutsche wurde von einer Steinbacher Firma repariert. Von der Seniorenwerkstatt Pohlheim wurden zwei neue Ruhebänke angefertigt und aufgestellt.
Acht neue Mitglieder stehen vier Todesfällen gegenüber, sodass am Jahresende dem Ortsverein Hausen 188 Mitglieder angehörten. Am Kassenbericht von Rechnerin Edith Scholl hatten die Revisoren Margit Schieferstein und Klaus Möslein nichts zu beanstanden, so- dass der Vorstand einstimmig entlastet wurde.
Terminvorschau
Auf dem Terminplan der Heimatvereinigung stehen in diesem Jahr die Teilnahme am Gauwandertag mit dem TV 1864 Hausen am morgigen Sonntag, 14. Mai, in Gießen-Kleinlinden, das Hüttenfest mit Gottesdienst am 25. Juni sowie ein Besuch der Landesgartenschau in Fulda am 2. September gemeinsam mit dem Obst- und Gartenbauverein Hausen.
Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Klaus-Dieter Schardt, Walter Buchner und Erich Schlund geehrt.
Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurde den Mitgliedern Renate May, Dieter Fedak, Manfred Grimm und Wilfried Schwarz Dank und Anerkennung für ihre Vereinstreue ausgesprochen.