Beförderung von Schülern nicht optimal
Reiskirchen (red). Bei der jüngsten Sitzung des Ortsbeirats Saasen unter der Leitung von Ortsvorsteher Manfred Schmitt befasste sich das Gremium in Anwesenheit von Vertreterinnen aus der Elternschaft zum wiederholten Mal mit der Problematik »Schülerbeförderung zur Theo-Kochschule (TKS) nach Grünberg«.
Der Zug (7.23 Uhr ab Saasen) fällt öfter aus oder ist so verspätet, dass die Kinder in Grünberg am Bahnhof den Bus, der nur eine begrenzte Wartezeit auf den Zug hat, nicht erreichen. Gegen circa 7.20 Uhr fährt zur Zeit ein von Reiskirchen kommender Bus auf der B 49 in Höhe Saasen vorbei zur TKS. Diese Option kommt derzeit seitens des Verkehrsträgers nicht in Betracht, weil eine hohe Auslastung an Fahrgästen bestehen soll. Nun ist eine neue Ersatzlösung im Gespräch. Derzeit startet ein Schulbus in Ettingshausen- Flugplatz (6.45 Uhr) und fährt über Harbach und Göbelnrod (6.55 Uhr) zur Theo-Koch-Schule (7.04 Uhr). Dieser Bus soll etwa acht Minuten früher in Ettingshausen-Flugplatz abfahren und die Kinder in Saasen (circa 6.45 Uhr) aufnehmen. Nicht berücksichtigt wurden bei der Planung die Kinder (fünf) aus Bollnbach und vom Wirberg. Man war sich einig, dass der Bus auch Bollnbach anfahren muss. Die Gesamtlösung ist für die Beteiligten zwar nicht optimal, aber annehmbar.