Elmar Felber seit sieben Jahrzehnten dabei

Marie-Luise Sann erhielt für 50 Jahre aktive Sängertätigkeit die Ehrenurkunde vom Deutschen Chorverband sowie das Ehrenabzeichen des Hessischen Sängerbundes.
Reiskirchen (red). Eingeladen zur Jahreshauptversammlung waren kürzlich die Mitglieder des Gesangvereins »Concordia Liederkranz« Ettingshausen. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Axel Platz hielten die Schriftführerinnen Anja Gottwalz und Melanie Keil Rückschau auf die Aktivitäten des Chores im vergangenen Jahr.
Zahlreiche Aktitiväten
Neben zwei Geburtstagsständchen und der Mitwirkung bei drei Gottesdiensten zu unterschiedlichen Anlässen präsentierte sich der Chor beim Direktvermarkter-Treff, bei dem er auch mit einem Stand vertreten war, und beim Hoffest des Biohofes Hornischer. Mit einem kleinen Weihnachtsständchen am 17. Dezember vor dem Feuerwehrgerätehaus ließen die Sängerinnen und Sänger das Jahr musikalisch ausklingen. Nach dem Kassenbericht der zweiten Rechnerin Petra Heinl erfolgte auf Antrag der Kassenprüfer die Entlastung des Vorstandes.
Die zweite Vorsitzende Monika Keil dankte Chorleiter Axel Pfeiffer sowie allen aktiven und fördernden Mitgliedern für ihr Engagement. Es konnten vier neue aktive Mitglieder gewonnen werden. Dank sprach der dritte Vorsitzende Benjamin Brüstle an die zu Ehrenden aus. So konnten - größtenteils in Abwesenheit - Lothar Herm, Christa Leis, Claudia Nehmer und Axel Pfeiffer für 25 Jahre Mitgliedschaft, Marie-Luise Geis, Hartmut Miethe und Thea Pfeiffer für 40 Jahre, Carmen Puhl und Marie-Luise Sann für 50 Jahre, Herbert Keil für 60 und Elmar Felber für 70 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet werden. Marie-Luise Sann erhielt darüber hinaus für 50 Jahre aktive Sängertätigkeit die Ehrenurkunde vom Deutschen Chorverband sowie das Ehrenabzeichen des Hessischen Sängerbundes, die Anja Gottwalz im Namen des Chattia-Sängerbundes überreichte.
Der Chor freut sich nun auf das am 18. März (19.30 Uhr, Sporthalle Ettingshausen) bevorstehende Konzert anlässlich des 30-jährigen Bestehens der »Young Generation«. Zwei weitere Jubiläen stehen in der Chorfamilie an: Der Kinderchor »Notenhopser« feiert sein 25-jähriges Bestehen mit einem Konzert am 16. Juli und bei Chorleiter Axel Pfeiffer werden es im Herbst bereits 30 Jahre, die er als musikalischer Leiter bei den Ettingshäuser Chören tätig ist. Dies soll mit einem Weihnachtskonzert am 29. Dezember in der Marienstiftskirche in Lich musikalisch gefeiert werden. Hierfür wird auch der Gewinn verwendet, den der Verein bei Förderwettbewerben der Volksbank Mittelhessen erhalten hat.
Am 24. Juni nimmt der Chor am Hessischen Chorfestival im Rahmen der Landesgartenschau in Fulda am Kritiksingen teil und ist zuvor am 22. April zu Gast bei einem Konzert des Sängerkranzes Bersrod. Auf dem Terminplan steht auch die Teilnahme beim Direktvermarkter-Treff in Ettingshausen am 8. Juni. Gedankt wurde dem Sportverein, der den Chören in der Pandemie die Sporthalle überlassen hatte. Ab dem 23. März finden die Proben wieder im Sängersaal statt.