Festlich gestalteter Gottesdienst

Reiskirchen (war). In der Kirche in Reiskirchen segnete Pfarrer Bert Schaaf die Gold- und Diamantkonfirmanden des Jahres 2021 erneut ein, da die Feier wegen Corona im vergangenen Jahr ausgefallen war. Aus diesem Grund musste leider auf das gemeinsame Abendmahl verzichtet werden. In seinem Predigttext ging Pfarrer Schaaf auf die in den vergangenen 51 beziehungsweise 61 Jahren erfolgte veränderte Gesellschaft ein.
Alte Werte sollten nicht vergessen werden und einen besonderen Zugang zur heutigen Jugend könnten Eltern und Großeltern vermitteln. Wie mit der Taufe Gott versprochen wurde, bestätigten die bei der Konfirmation beglaubigten altvertrauten Worte des Glaubensbekenntnisses den Segen für heute und alle Zeiten. Von Pfarrer Eduard Brückmann wurde der Geburtsjahrgang 1946/47 - elf Jungen und zehn Mädchen - am 26. März 1961 konfirmiert. Dazu gehörten Gerhard Becker, Karl-Heinz Becker, Ursula Betz geb. Bender, Loni Hinter geb. Enders, Marianne Hirt geb. Peter, Rudolf Launspach, Volkmar Mattner, Friedhelm Münster, Edith Peter geb. Schmidt, Christel Petri geb. Gerhard und Irmgard Martina Schmidt geb. Rysse. Diese nahmen die Gelegenheit wahr und ließen sich erneut einsegnen. Verstorben sind Liesel Göhler geb. Jost sowie Christel Sievering geb. Gräf. Aus verschiedenen Gründen konnten die anderen ehemaligen Mitkonfirmanden leider nicht teilnehmen.
Auch bei der nachgeholten goldenen Konfirmation gab es einige nicht teilnehmende Ehemalige. Der verstorbenen Konfirmanden Ingrid Balser, Burkhard Dietrich, Gudrun Kühn, Andrea Stumpf und Fritzkarl Stumpf wurde im Gottesdienst gedacht. Der Einladung zum festlich gestalteten Gottesdienst durften Traudel Dort geb. Balser, Otmar Brück, Hans Jünger, Jürgen Münnich, Otmar Schuster sowie Angelika Thiele geb. Jüng folgen. Insgesamt 28 Konfirmanden wurden vor 50 Jahren von Pfarrer Eduard Brückmann am Sonntag Rogate, dem 16. Mai 1971, in Reiskirchen konfirmiert.
