1. Startseite
  2. Kreis Gießen
  3. Reiskirchen

Gerhard Albach für sechs Jahrzehnte geehrt

Erstellt:

gikrei_2303_jcs_Ehre_240_4c
Auszeichnung für langjährige Mitglieder (v. l.): Madleen Böcher, Doris Niebergall, Bernd Hoffmann, Katja Böcher, Thorsten Niebergall, Jens Grün und Gerhard Albach. Foto: VfR Lindenstruth © VfR Lindenstruth

In ihrem Jahresbericht erwähnte Madleen Böcher die Winterwanderung, die an Ostern stattfinden musste. Für 2023 sind eine Osterwanderung und am 2. Dezember eine Weihnachtsfeier geplant.

Reiskirchen (war). Nach der Eröffnung zur 77. Mitgliederversammlung des VfR 1946 Lindenstruth in den Räumen des Dorftreffs begrüßte die Vorsitzende der Verwaltung, Madleen Böcher, die Gäste und insbesondere Ortsvorsteher Gerhard Albach. In ihrem Jahresbericht erwähnte Böcher die Winterwanderung, die an Ostern stattfinden musste. Für 2023 sind eine Osterwanderung und am 2. Dezember eine Weihnachtsfeier geplant. Im Sportheim stehen einige dringende Renovierungsarbeiten an, zu deren Erledigung Helfer gesucht werden.

Für langjährige Mitgliedschaften wurden folgende Personen mit Urkunden und Präsenten geehrt: Bernd Hoffmann, Jens Grün und Thorsten Niebergall für 40 Jahre, Doris Niebergall für 50 Jahre, Gerhard Albach für 60 Jahre.

Der nicht mehr für die Position der »Vorsitzenden Sport« kandidierenden Katja Böcher wurde für ihr jahrelanges Engagement mit einem Blumenstrauß gedankt.

Die Kassenprüfer Beata Heuel und Birgit Kühn bescheinigten Karl Heinz Fink eine ordnungsgemäße Kassenführung, der Vorstand wurde entlastet. Neue Kassenprüfer wurden Andreas Kremer, Beate Niebergall und Katja Kremer. Der Verein hat 266 Mitglieder.

Beata Heuel trug den Jahresbericht der Gruppe Bauch, Beine und Po (BBP) vor und betonte, dass hier auch die Rücken- und Ganzkörpermuskulatur trainiert werde, daher auch »Bodystyling«. Beim Volleyball gibt es zurzeit 22 aktive Mitspieler.

»Die TT-Abteilung hat zurzeit 24 Spielerinnen und Spieler im Alter von 16 bis 74 Jahren«, berichtete André Heuel, Abteilungsleiter Tischtennis. Diese sind alle beim HTTV mit Spielberechtigungen gemeldet und nehmen zum größten Teil auch an Verbandsspielen gegen andere Vereine teil. Karl-Heinz Fink ist Jugendwart der Tischtennisabteilung.

Doris Günther als Übungsleiterin »Breitensport für Fitness und Gesundheit« berichtete über die Aktivitäten. Der Bericht »Fitness-Mix« und »Step-Aerobic« von Katja Böcher war sehr vielseitig. Sie konnte darüber berichten, dass ihre B-Lizenz - Sport in der Prävention - um weitere vier Jahre verlängert worden ist und sie gleichzeitig Sport-Weiterbildungen zur Lizenzverlängerung besucht.

Zur Vorstandswahl wurde Gerhard Albach als Wahlleiter gewählt. Die Vorstandswahl ergab folgendes Ergebnis: Vorsitzende Verwaltung: Madleen Böcher; Vorsitzender Finanzen: Karl Heinz Fink; Vorsitzender Sport: Julian Deines (neu); Schriftführerin: Melanie Tuchscherer; Abteilungsleiter Tischtennis: André Heuel; Stellvertretender Abteilungsleiter Tischtennis: Stefan Then; Beisitzer: Celine Böcher, Max Hochmuth und Eugen Landmann.

Auch interessant