Ortsbeirat kritisiert erneut Busverbindungen
Reiskirchen (war). Der Ortsbeirat Lindenstruth befasste sich unter der Leitung von Ortsvorsteher Gerhard Albach mit der Vergabe der Entwicklung des Baugebietes »Alte Straße« an einen Investor. Der Verwaltungsvorlage, die Entwicklung der Firma Inikom GmbH zu übertragen, wurde einstimmig zugestimmt und die Hoffnung ausgedrückt, dass die Entwicklung und Umsetzung nun zügig in Angriff genommen wird.
Die Mitteilungen der Verwaltung wurden besprochen und es konnten einige Punkte als erledigt angesehen werden. Dafür dankte der Ortsvorsteher besonders der seit kurzem für den Ortsbeirat zuständigen Sachbearbeiterin Kim Enders, die es sich nicht hatte nehmen lassen, der Sitzung beizuwohnen. Bereits im Vorfeld konnten einige Punkte mit ihr geklärt und abgearbeitet werden beziehungsweise sind aktuell in der Umsetzung.
Erneut angesprochen wurden die sehr schlechten Busanbindungen des Ortes. Durch die teilweise nur stündlich getakteten Anbindungen und dem Umsteigen in Reiskirchen ist es selbst für Berufstätige kaum möglich, diesen Teil des öffentlichen Nahverkehrs zu nutzen. Von Schülern und Einwohnern, die nach Buseck müssen, ganz zu schweigen.
Ein Bahnhaltepunkt wird von der örtlichen Politik schon seit vielen Jahren gefordert, aber auch das scheint an den richtigen Stellen nicht wahrgenommen zu werden, denn es tut sich fast nichts. »Die große Politik hat nur die Städte im Blick und den ländlichen Raum komplett vergessen«, so eine Aussage von Gerhard Albach.
Ortsbegehung
Für den 23. Juni ab 15 Uhr ist eine Ortsbegehung terminiert, die am Feuerwehrhaus beginnt und an der Kim Enders und der neue Bauhofleiter Martin Schmidt teilnehmen werden. Anschließend findet die turnusmäßige Ortsbeiratssitzung statt. Ein größerer Mistelbefall im Streuobst oder ein Befall mit invasiven Arten in der Gemarkung Lindenstruth ist nicht festzustellen und konnte nicht benannt werden. Für das Auswahlgremium, das Ehrungen von verdienten Bürgerinnen und Bürgern bestimmen soll, hat sich niemand bereit erklärt, mitzumachen.