1. Startseite
  2. Kreis Gießen
  3. Reiskirchen

Rekordteilnehmerzahl

Erstellt:

gikrei2503flamme_3sp_250_4c
Sie können stolz auf ihre Leistung sein: Die erfolgreichen Teilnehmer. Foto: Gemeinde Reiskirchen © Gemeinde Reiskirchen

23 Mädchen und Jungen aus den Jugendfeuerwehren der Gemeinde stellten sich der Abnahme ihres ersten Leistungsabzeichens der Jugendfeuerwehrkarriere.

Reiskirchen (red). 23 Mädchen und Jungen aus den Jugendfeuerwehren der Gemeinde Reiskirchen stellten sich der Abnahme ihres ersten Leistungsabzeichens der Jugendfeuerwehrkarriere, der Jugendflamme I Hessen.

Gemeindejugendfeuerwehrwart Patrick Jünger freute sich besonders darüber - so viele Teilnehmer an einem Tag gab es noch nie! Er bedankte sich bei den Ausbildern, die ihre Schützlinge auf die Prüfung sehr gut vorbereitet haben.

Bei der Abnahme der Jugendflamme I beweisen die Jugendlichen ihr theoretisches Wissen in einem Fragebogen, ehe sie ihr praktisches Können an verschiedenen feuerwehrtechnischen Stationen zeigen. Das Absetzen eines Notrufs und der Umgang beim Auffinden einer bewusstlosen Person wird ebenso geprüft.

Die Jugendflamme I Hessen konnten mit Erfolg in Empfang nehmen: Luca Müller, Max Rehm (beide Reiskirchen), Max-Luca Schmidt, Marlon Gerhardt, Lea-Sophie Schargitz (alle Burkhardsfelden), Jan Philipp Nam, Owen Caulton, Paul Kestawitz (alle Ettingshausen), Jonas Puschner, Felix Puschner, Emiliy Rohrbach (alle Hattenrod), Konstantin Fink, Mia Grün, Carlotta Münnich, Leonard Münnich, Niklas Kopp (alle Lindenstruth), Maximilian Schneider, Emil Böcher, Jay-Dean Münch, Isabelle Esch, Hannah Stark, Evelyn Kwitkowski sowie Mouris Soury (alle Saasen).

Unter der Leitung von Gemeindejugendfeuerwehrwart Patrick Jünger wurden die Nachwuchsbrandschützer von Jan Kummer (Reiskirchen), Julian Schwarz (Burkhardsfelden), Andreas Döring, Kevin Chladek (beide Lindenstruth) und Lydia Kreiling (Saasen) geprüft.

Besonders freuen konnten sich Nachwuchskräfte über den zahlreichen Besuch ihrer Eltern und Geschwister, die sich vor Ort ein Bild über das Können ihrer angehenden Feuerwehrleute machten.

Patrick Jünger dankte der Feuerwehr Burkhardsfelden für die Ausrichtung der Abnahme.

Auch interessant