Weiße Rosen für Hiltrud Kister zum Abschied

Reiskirchen (red). Kürzlich war der große Tag für die 64-jährige Hiltrud Kister. Sie wurde in einem feierlichen Rahmen in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
»Fast 47 Jahre waren Sie unserer Gemeinde eine treue Pädagogin und sehr geschätzte Mitarbeiterin. Angefangen hat es mit einer Bewerbung als Praktikantin«, so Bürgermeister Dietmar Kromm in seiner Laudatio.
1976 habe sie als Praktikantin in der Kita Reiskirchen ihre Karriere bei der Gemeinde Reiskirchen begonnen und bereits ein Jahr später den Abschluss zur staatlich geprüften Kinderpflegerin machen können.
Von 1977 war Kister in der Kita Ettingshausen und wechselte anschließend in die Kita Saasen.
Beliebte Erzieherin
Sie absolvierte eine Weiterbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin und wurde ab 1988 in der Kita Reiskirchen eingesetzt.
Im Laufe der Jahre hat sich Hiltrud Kister den wechselnden und steigenden Anforderungen durch stetige Fortbildung gestellt. Deswegen bildete sie sich in einer Berufsqualifikation zur Psychomotorischen Fachkraft weiter und bietet seitdem Kurse an.
Kister, die auch Ausbildungsbeauftragte in der Kita Spatzennest war, feierte 2017 ihr 40-jähriges Dienstjubiläum. Für die bei den Kindern, den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen sehr beliebte Erzieherin, wurden neben einigen Liedbeiträgen weiße Rosen zum Abschied überbracht. Auch ein Clown bereicherte die Abschiedsfeier als Überraschungsgast, sehr zur Freude der Kinder.
Einen richtigen Abschied wird es allerdings noch nicht geben, da Hiltrud Kister die Kursangebote der Psychomotorik noch aufrechterhalten möchte. Sie freue sich allerdings auf die nun kommende Zeit und hat schon viele Ideen, was sie alles angehen möchte.