Mittwoch,
15.05.2019 - 13:00
2 min
6. Gießener Stanley Tucker Firmenlauf: Kurz vor dem Start fällt die Ampel aus
Von ee

Foto: Wißner
GIESSEN - Bei 1750 Läufern stoppte der ausrichtende Verein "Startschuss fürs Leben" die Teilnehmerzahl für den 6. Gießener Firmenlauf, bei dem die 5,3 Kilometer lange Laufstrecke mit Start und Ziel beim Gießener Rathaus/Kinopolis erneut an der THM (Technischen Hochschule Mittelhessen) vorbei rund entlang des Schwanenteichs führte. Der 6. Gießener Stanley Tucker Firmenlauf startete noch vor dem Warm-up auf der Bühne am Berliner Platz mit einer Diskussionsrunde, zu der die beiden Moderatoren Ralph Boßler und Jörg Halbich neben Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich auch Oberbürgermeisterin Dietlind Grabe-Bolz und Bürgermeister Peter Neidel sowie Andreas Niedrig (vom Junkie zum Ironman) begrüßen konnte. Dabei war nicht nur zu erfahren, dass seitens des Ordnungsamtes später mit der Absperrung in der Innenstadt begonnen wurde und damit die Fehler des Vorjahres vermieden wurden. Und dennoch fiel eine halbe Stunde vor dem Start die Ampelanlage am Berliner Platz gänzlich aus und der gute alte "Polizei-Schutzmann" musste die Verkehrsregelung übernehmen. Zudem gab es entlang der Strecke gleich dreimal so viel Toilettenhäuschen als im Vorjahr. Und zu einem solchen Toilettengang vor dem Lauf riet Niedrig, der all jene einlud, die eine Zielzeit von 24:59 Minuten anpeilten, mit ihm zu laufen. Sichtbar wurde dies durch einen Luftballon mit der angepeilten Endzeit. Als Erster passierte Moritz Weiß die Ziellinie, der noch im Vorjahr den zweiten Platz belegt hatte. Ebenso wie der in 16:31,68 Minuten die Ziellinie passierende Weiß gehört auch die schnellste Frau, Franziska Rachowski (19:05,7 Minuten) zur Körperkonzept GbR. Den zweiten Platz belegten Sebastian Schaake (Schunk Group) in 16:59,34 Minuten und Lisa Schmitt (Sozialdienst katholischer Frauen/19:19,4 Minuten). Auf dem dritten Platz landeten Carsten Oehler (Rovema) in 17:09,81 Minuten und Kristina Jago (Therapiezentrum Berno Pelikan/19:34,93 Minuten). Oberbürgermeisterin Dietlind Grabe-Bolz mit dem Hinweis "Eine Stadt - ein Team" kam nach 30:44,64 auf dem 218. Platz (von insgesamt 536 Frauen) ins Ziel. Beim Walking über 3,1 Kilometer erreichten 174 Frauen und 41 Männer das Ziel. Bei den Frauen siegten Christina Busch (Sozialdienst katholischer Frauen) in 27:13.10 Minuten vor ihrer Teamkollegin Magdalena Mechanezidis (27:46,51 Minuten), während bei den Herren Andreas Breitstadt (Regierungspräsidium Gießen) in 27:51,08 Minuten Dirk Moll (Behringer Touristik) in 27:57,1 Minuten auf den zweiten Platz verwies. Mit 181 Anmeldungen belegte die Schunk-Gruppe den ersten Platz bei den teilnehmerstärksten Firmen und hatte auch bei der Teamwertung die Nase vor. Hier belegte Körperkonzept den zweiten Platz vor Stanley Tucker, das noch bei den stärksten Teams auf dem zweiten Platz rangierte. Beim Walking siegte in der Teamwertung Behringer Touristik vor dem Sozialdienst katholischer Frauen und dem Regierungspräsidium Gießen.