Siegerehrung nach der "Scavenger Hunt": Carsten Schott, Alexander Zippel, Katrin Wiltschka, Verena Waldschmidt und Malte Bittner (von links). Foto: Falk
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
GIESSEN - Sing' ein Lied in einem Supermarkt oder dreh' einen Kurzfilm: Zwei Wochen lang hatten über 250 Teams Zeit, insgesamt 151 Aufgaben zu lösen. Nun ist die moderne Schnitzeljagd durch Gießen beendet und in der Volksbank Mittelhessen, welche die "Hunt" nach Gießen geholt hatte, wurden die Gewinner verkündet. Team "Diwi" meisterte alle Aufgaben und erreichte damit 5270 Punkte.
"Das sind 95 Prozent der erreichbaren Punktzahl", berichteten Veranstalter Carsten Schott und sein Mitstreiter Malte Bittner. Katrin Wiltschka nahm den symbolischen Scheck in Höhe von 500 Euro stellvertretend für ihre Teamkollegen Sebastian Wiltschka sowie Julia und Jochen Dippel von Volksbank-Regionaldirektor Alexander Zippel und Filialbereichsleiterin Verena Waldschmidt entgegen. Die beiden Ehepaare bastelten noch nach der Arbeit und opferten ihre Wochenenden für die "Scavenger Hunt". Anfangs hätten sie nur zum Spaß mitgemacht, aber nachdem sie innerhalb kürzester Zeit Platz eins erklommen, packte sie der Ehrgeiz. "Diese Aktion hat uns zusammengeschweißt", meint Katrin Wiltschka.
Den zweiten Platz belegt mit 5263 Punkten das Team "Genau die 2". Auf Platz drei sind die "Gießener Party Orkz", die fleißig Bonuspunkte sammelten und mit 143 gelösten Aufgaben 5062 Punkte schafften. Die nachfolgenden Plätze belegen die Teams "Gebadet + motiviert", "Huntgirls NKL", "Kampfgeist", "Kjuscha", "The Doctors", "Die Kanthölzer" und "Garamakeros Heuchelheim". Insgesamt wurden 5759 Aufgaben gelöst und 147 538 Punkte erspielt. "Gießen ist ziemlich verrückt", meint Carsten Schott. Die Höhepunkte des Wettstreits werden auf der Facebook-Seite der "Scavenger Hunt" präsentiert.