Justus' Kinderuni: Wie sich Gehirn austricksen lässt
GIESSEN - Bei "Justus' Kinderuni" entführt Prof. Katja Fiehler die Mädchen und Jungen am Dienstag, 4. Dezember, in die Welt der Wahrnehmungspsychologie. Die Veranstaltung beginnt um 16.15 Uhr in der Aula der Justus-Liebig-Universität (JLU, Ludwigstraße 23). "Für uns ist es selbstverständlich, dass unsere Arme, Beine oder die Nase zu uns gehören. Doch wie macht das unser Gehirn? 'Wenn wir verstehen, wie das Zusammenspiel funktioniert, so können wir unser Gehirn auch austricksen', verspricht Fiehler", heißt es in der Ankündigung.
Angesprochen sind vor allem Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren (3. bis 6. Schuljahr). Der Allgemeine Hochschulsport bringt die jungen Zuhörer zwischendurch in Bewegung. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte melden sich bitte auf der Internetseite www.uni-giessen.de/kinderuni an. Möglich ist die Anmeldung auch noch direkt vor der Vorlesung.