Montag,
11.11.2019 - 23:00
1 min
Unterstützung für Autisten auf dem Arbeitsmarkt
GIESSEN - Der Selbsthilfeverein Autismus Mittelhessen e.V. , der sich aus Betroffenen, deren Angehörigen und Fachleuten zusammensetzt, wurde vor zwölf Jahren gegründet.
Zu den vielfältigen Angeboten zählt auch die jährliche Fachtagung mit Vertreter von Leistungsanbietern, Therapeuten, Kostenträgern, Kliniken, Betroffenen sowie deren Angehörigen. Die diesjährige Veranstaltung hatte primär die Inklusion von Menschen aus dem hochfunktionalen Autismus-Spektrum auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zum Thema. Eröffnet wurde die Tagung mit einem Erfahrungsbericht zur "Unterstützten Beschäftigung"; einer Maßnahme, die durch die Agentur für Arbeit gefördert wird. Im Anschluss daran erläuterte der Leiter des Integrationsfachdienst Gießen (IFD) die themenbezogene Bedeutung seines Dienstes. In einem lebhaften Austausch wurden erste wichtige Positionen herausgearbeitet. Hierzu zählt zum Beispiel der besondere autismusspezifische Unterstützungsbedarf.
Im Rahmen der Tagungen vergangener Jahre war ein Positionspapier zur psychiatrischen Versorgung von Betroffenen erarbeitet worden. Dieses wurde im August an die hierfür relevanten Institutionen auf Landesebene versandt. Ein Bericht über die zwischenzeitlich vorliegenden Rückmeldungen und Reaktionen bildete den Abschluss der Veranstaltung.