Alljährlich gut besucht ist der Basar des Missionsarbeitskreises. Dieses Jahr bieten die Frauen eine Alternative. Archivbild: Jung
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
GIESSEN-LÜTZELLINDEN - Normalerweise herrschte jetzt Hochbetrieb beim Missionsarbeitskreis der Evangelischen Gemeinschaft Lützellinden. Denn die Frauen würden die letzten Vorbereitungen für den weit bekannten Basar treffen: Gestecke und Kränze binden, Strümpfe stricken und Holzarbeiten anfertigen.
Am Samstag vor dem Totensonntag findet der Basar normalerweise statt, in diesem Jahr wäre das zum 28. Mal gewesen, wenn da nicht Corona wäre. Mit einem Flyer informierten die Mitglieder über den Ausfall der Veranstaltung. Doch die Frauen bieten einen kleinen Ersatz: Selbst gefertigte Adventskränze und gekochte Marmeladen können bis Montag (16. November) bei Brunhilde Schmidt unter 06403/5359 oder 0171/3896682 bestellt werden. Die Lieferung erfolgt nach Absprache. Der Erlös wird wieder für die Arbeit der Missionare verwendet, die in aller Welt tätig sind.