GIESSEN-WIESECK - Das Motto "Erfolgreich. Weiter., Zusammen. Weiter., Gerecht. Weiter." wird auch in den kommenden Jahren die Arbeit der SPD in Gießen und in den Stadtteilen leiten. Dies betonte Oberbürgermeisterin Dietlind Grabe-Bolz in ihrem Grußwort bei der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Wieseck.
In ihrer Rede warf sie rückblickend ein paar Schlaglichter auf das SPD-Wahlprogramm 2016 bis 2021 und schilderte die erzielten Erfolge "unserer lebenswerten Stadt, die, im bundesweiten Vergleich, das größte Bevölkerungswachstum aufweist", so die OB. Der Ortsverein stellte bei seiner Zusammenkunft im Bürgerhaus Wieseck die Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl 2021 für die Stadtverordnetenversammlung, den Kreistag und den Ortsbeirat auf. Namentlich sind dies für die Stadtverordnetenversammlung Oliver Persch, Larissa Becker, Karl Heinz Erb und Petra Bröckmann. Für den Kreistag wurde Ingrid Jackszties-Hoyer aufgestellt und für den Ortsbeirat kandidieren Karl Heinz Erb, Larissa Becker, Michael Franz, Petra Bröckmann, Günter Weller, Ingrid Jackszties-Hoyer und Orhan Kont.
Der seit 130 Jahren bestehende SPD-Ortsverein Wieseck freute sich besonders, wieder ein Mitglied für seine langjährige Mitgliedschaft ehren zu können: Wolfgang Bellof. Der Wiesecker wurde für 40 Jahre SPD-Zugehörigkeit gewürdigt. Die Ehrung nahm die Oberbürgermeisterin vor und dankte ihm für sein Engagement, das er "auf herausragende Weise bei seinen vielfältigen Funktionen immer wieder zeigt". So ist er seit neun Jahren Ortsvorsteher von Wieseck, ist Mitglied in 14 Vereinen und Vorsitzender des Heimatvereins. Zahlreiche Ehrungen des Landes Hessen belegen sein Engagement, das Grabe-Bolz ausdrücklich lobte.
"Seine Aktivitäten haben viel mit Sozialverantwortung zu tun, die in der Gesellschaft verankert sein muss," sagte sie bei der Ehrung Bellofs. Die Genossinnen und Genossen beendeten die Mitgliederversammlung mit dem Versprechen, auch weiterhin getreu des Mottos "Erfolgreich. Weiter., Zusammen. Weiter., Gerecht. Weiter." die Gesellschaft im Blick zu haben und weiterhin für die Interessen der Wiesecker Bevölkerung einzutreten. Foto: Bröckmann