1. Startseite
  2. Kreis Gießen
  3. Staufenberg

Fahrräder sicher parken

Erstellt:

Von: Debra Wisker

gikrei_2312_dge_Staufenb_4c
Nathalie Kern (r.) freut sich mit Peter Gefeller über die neuen Abstellanlagen. Im vergitterten Teil sollen später noch die Mülltonnen einen Platz finden. Foto: Wisker © Wisker

Neue, stabile Fahrradständer findet man seit Kurzem vor dem Kindergarten »Mäuseburg« in Staufenberg. Zudem gibt es eine Halterung für Lastenräder, vier Halterungen für Tretroller sollen folgen.

Staufenberg (dge). Neue, stabile Fahrradständer findet man seit Kurzem auch vor dem Kindergarten »Mäuseburg« in Staufenberg. Zusätzlich gibt es eine Halterung für Lastenräder, vier Halterungen für Tretroller sollen folgen.

Wie Bürgermeister Peter Gefeller (SPD) erklärte, wolle man mit »diesen neuen Radabstellanlagen die Radnutzung in Staufenberg nicht nur attraktiver, sondern auch sicherer machen.« Denn: Wer Diebstahl fürchte oder sich mit umständlichen Sicherungseinrichtungen abmühen müsse, werde sein Fahrrad vermutlich weniger gern im Alltag nutzen. Nachdem von Hessen Mobil im Zuge des Programms »Nahmobilität« Fördermittel in Höhe von 40 389 bewilligt worden waren, wurden die Abstellanlagen an sechs Standorten im Frühjahr dieses Jahres in Auftrag gegeben, unter anderem auch an der »Mäuseburg«. Die Gesamtkosten beziffern sich auf 78 770 Euro, rund die Hälfte wurde also über die erwähnten Fördermittel finanziert.

71 Stellplätze

In ganz Staufenberg wurden 71 Stellplätze für Fahrräder, sechs für Lastenfahrräder oder Rollstühle und an den Kindertagesstätten je vier Tretroller-Stellplätze installiert. Neben der Kita in Staufenberg findet man die Abstellanlagen an den Kitas in Mainzlar und Daubringen sowie in Treis im Bereich des Kindergartens und der Sport- und Kulturhalle. Auch vor dem Rathaus und der Staufenberger Stadthalle wurden die Anlagen installiert. Im April hatte der Magistrat den Auftrag erteilt. Die Arbeiten wurden von Oktober bis Dezember getätigt. Die heimische Baufirma Will erledigte Tiefbau einschließlich Pflasterarbeiten, für die Radabstellanlagen selbst zeichnete die Firma Orion aus Biebesheim verantwortlich.

Nathalie Kern, Leiterin der »Mäuseburg«, freut sich über die die neue Abstellmöglichkeit. Nicht nur sie, auch ein Teil des Kita-Teams kommt fast täglich mit dem Rad zur Arbeit. Bei den Kindergärten in Staufenberg und Mainzlar wurden zusätzlich Müllboxen integriert. Das diene dem Brandschutz, so Gefeller. So stehen sie nicht mehr so dicht am Kita-Gebäude. »Wir haben ja bei der Kita ›Rappelkiste‹ in Heuchelheim gesehen, was passieren kann, wenn an einer Mülltonne gezündelt wird.« Die Müllboxen vor der »Mäuseburg« erinnern im Moment noch ein wenig an einen Käfig, doch sie sollen noch verschönert werden. »Mit einem Sichtschutz aus Gewebe und kindergerechten Motiven«, lautet der Plan. Auch der »Vorgarten« soll noch ein wenig aufgefrischt werden. Der Bereich ist zur Zeit offen und wird gerne als Hundetoilette genutzt. »Obwohl Tütchen und Mülleimer in unmittelbarer Nähe zu finden sind«, mahnt Gefeller. Daher soll ein Zaun her; eine Bepflanzung der derzeit doch etwas tristen Rasenfläche ist ebenfalls geplant.

»Wir sind froh, dass wir das alles auch mit Hilfe des Förderprogramms umsetzen konnten«, erklärte der Bürgermeister. Nun hätten die Radler in Staufenberg praktische und sichere Abstellmöglichkeiten, die sich auch für Räder mit dickeren Reifen eigneten.

Auch interessant