1. Startseite
  2. Kreis Gießen
  3. Staufenberg

»Kultur im Fluss«

Erstellt: Aktualisiert:

gikrei_2005_dge_Kultur_i_4c
Die Bürgermeister der Kommunen und die Kulturschaffenden freuen sich auf einen kulturellen Sommer. © Wisker

Der Sommer wird spannend: Die Veranstaltungswochen in den Gießener Lahntälern zeigt ein vielseitiges Programm .

Staufenberg (dge). Es tut sich was in den Lahntälern. Lahntäler? Nun, das sind die Kommunen, die an den Flüssen Lahn, Wieseck, Lumda und Salzböde liegen. Gemeinsam haben sich Staufenberg, Lollar, Allendorf/Lda., Rabenau, Buseck und Reiskirchen schon 2018 auf den Weg gemacht, um einen sanften Tourismus in der Region zu fördern.

Anna Erb, Projektbeauftragte Gießener Lahntäler, stellte nun im Kulturcafé in Daubringen einen weitern Schritt da hin vor: »Kultur im Fluss«. Vom 10. Juni bis 24. Juli präsentiert das neu gegründete Kulturnetzwerk der Gießener Lahntäler zum ersten Mal seine gemeinsame Veranstaltung »Kultur im Fluss«. Zahlreiche Veranstalter und Kulturstätten aus der Region beteiligten sich und bieten sechs Wochen lang ein vielfältiges Programm aus über 30 Einzelveranstaltungen. Seit jeher, so Erb, hätten Künstler in unserer Region Inspiration gefunden. So etwa der Lyriker Rainer Maria Rilke, Kunstbildhauer W.H. Arnold, Maler Carl Engel, die Schriftsteller Peter Kurzeck und Tomas Hettche oder auch der Liedermacher und Autor Fredrik Vahle. Noch heute böten die Täler von Lahn, Lumda, Wieseck und Salzböde eine lebendige Kulturlandschaft. Dies unter Beweis zu stellen und einer bereiteren Öffentlichkeit zu präsentieren, habe sich nun das im März dieses Jahres gegründete Kulturnetzwerk vorgenommen.

»Mit unserer ersten Auflage von ›Kultur im Fluss‹ möchten wir unser Erbe nach außen tragen und auf eine neue Plattform stellen«, sagt Erb. In gemeinsamen Workshops wurde an dem gemeinsamen Veranstaltungskonzept für Allendorf, Buseck, Lollar, Rabenau, Reiskirchen und Staufenberg gefeilt. Veranstaltungen in ganz besonderer Atmosphäre warten darauf, von einer breiteren Öffentlichkeit entdeckt zu werden. »Wir haben regelmäßig und immer wieder tolle, qualitätsvolle Veranstaltungen, die nur ein kleiner Kreis kennt. Das möchten wir ändern«, so Erb. »Kultur im Fluss« solle künftig alljährlich stattfinden und auch Besucher aus den benachbarten Kreisen anziehen. »Und wer es nicht mehr nach Hause schafft, für den bieten unsere Gastgeber gerne eine Übernachtungsmöglichkeit.« Damit stelle die Entwicklung eines gemeinsamen Veranstaltungshighlights auch einen weiteren Meilenstein für die touristische Entwicklung im ländlichen Raum der Gießener Lahntäler dar, die noch bis Ende September mit LEADER-Fördermitteln bezuschusst wird.

Teilnehmende Spielstätten und Kulturinitiativen sind der Heimat- und Verkehrsverein Allendorf, der Freundeskreis Anger 10, ehemalige Synagoge Großen Buseck, der Förderverein zur Erhaltung der Brandsburgscheune Buseck, das Papiertheater »Kleine Auszeit« Buseck, Musik im Park (Gemeinde Buseck), Stadt- und Schulmediothek CBES Lollar, Kirchberg/Inges Hof in Lollar, ODculture Rabenau, Hofgut Theater Rabenau, der Verkehrsverein und die Fotogruppe Rabenau, die Kunst Werkstatt Schneider in Reiskirchen, der Musikverein Reiskirchen, »Waldschwester« (Flower Pounding Künstlerin, Reiskirchen), Impuls Kulturpolitischer Arbeitskreis Staufenberg, Collegium Vocale Staufenberg und der Musicalchor Treis.

Das vollständige Programm und alle weiteren Informationen findet man unter www.giessener-lahntaeler.de

Auch interessant