Sicher im Umgang mit dem Pferd

Beim Reit- und Fahrverein Staufenberg nahmen Jugendliche und Erwachsene am Reitabzeichenlehrgang mit Corinna Kühler, Pferdewirtschaftsmeisterin aus Hüttenberg, teil
Staufenberg (red). Beim Reit- und Fahrverein Staufenberg nahmen Jugendliche und Erwachsene am Reitabzeichenlehrgang mit Corinna Kühler, Pferdewirtschaftsmeisterin aus Hüttenberg, teil
In den Reit-und Theorie-Einheiten festigten sie ihr Können, um am Ende fit für die Prüfung zu sein. Lernen in kleinen Schritten - das ist der Gedanke der Abzeichen im Pferdesport. Reiter aller Altersstufen können zehn verschiedene Reitabzeichen ablegen. Die ersten fünf Einstiegsabzeichen überprüfen die Grundkenntnisse über den Umgang mit dem Pferd und die Grundlagen des Reitens im Bereich Springen und Dressur. Die Reitabzeichen fünf bis eins dienen neben der Lernerfolgskontrolle auch dem Einstieg in den Turniersport mit dem Abzeichen RA 5.
Sechs Teilnehmer der Reiterjugend und zwei Volljährige nahmen an dem Lehrgang teil, Sechs hatten sich für das Abzeichen Umgang angemeldet. Dabei werden Grundkenntnisse in Haltung, Tierwohl, Fütterung, Pferderassen, Gesundheit und das Führen in Stationen überprüft.
Drei absolvierten das Abzeichen Nummer sieben mit weiterführenden Kenntnissen in Theorie, einer einfachen Dressuraufgabe und dem sicheren Sitz über niedrige Sprünge. Drei weitere absolvierten das Abzeichen Nummer fünf mit gesteigerten Anforderungen in Theorie und Reitlehre, einer Dressuraufgabe und einem Stilspringen der Klasse E.
Prüfung
Die Reiter fingen teilweise schon in jungen Jahren mit ersten Longen- und Voltigierstunden im Staufenberger Verein an, lernten beim weiterführenden Reitunterricht die wichtigen reiterlichen Fähigkeiten und freuten sich nun darauf, unter den sachkundigen Augen zweier Richterinnen ihre Prüfung zu absolvieren.
Alle bestanden ihre Prüfungen und heimsten viel Lob für ihren Fleiß und die erfüllten reiterlichen Fähigkeiten ein und erhielten ihre Urkunde und das Abzeichen zum Anstecken.
Das Reitabzeichen Umgang bestanden Mila Sammet, Anna-Lehna Göhler, Leandra Riehm-Wagner, Yara Hahn, Fiona Kern, Celina Sperling. RA 7 bestanden Mila Sammet, Celina Sperling und RA 5 Michelle Uhlig, Fiona Kern und Laura Putze (Gastreiterin).