Lobeshymnen nach Konzertsaison

Wettenberger Winterkonzerte

Lobeshymnen nach Konzertsaison

Für einen Rückblick und eine Bilanzierung der zu Ende gegangenen 34. Saison traf sich der Arbeitskreis Wettenberger Winterkonzerte mit Bürgermeister …
Lobeshymnen nach Konzertsaison
Multikulti, Markt und harter Rock

Kultursommer

Multikulti, Markt und harter Rock
Multikulti, Markt und harter Rock
»Lufttasche« und »Nordische Geher«

Vortrag zu Anglizismen

»Lufttasche« und »Nordische Geher«
»Lufttasche« und »Nordische Geher«

Saugaktion für Freizeit

Wettenberg (red). Jugendliche und Konfirmanden der evangelischen Kirchengemeinde Wettenberg und Wetzlar bieten am Samstag, 25. März, von 10 bis 16 …
Saugaktion für Freizeit

»Braucht ein Christ die Kirche?

Wettenberg (bkl). Eine Vortragsveranstaltung im Rahmen der Wettenberger Gespräche beschäftigt sich mit dem Thema »Brauche ich Kirche, um Christ zu …
»Braucht ein Christ die Kirche?

Besondere Gottesdienste

Wettenberg (red). Unter dem Thema »Bleibt hier und wacht!« findet am heutigen Samstag der Wettenberger Taizé-Gottesdienst statt. Beginn ist um 18 Uhr …
Besondere Gottesdienste

Gottesdienst auf Taizé-Art

Wettenberg (red). Der nächste Taizé-Gottesdienst findet am Samstag, 18. März um 18 Uhr in der katholischen Kirche in Wißmar statt. Es wirken der …
Gottesdienst auf Taizé-Art

Tat vereitelt

Überfall mit Messer auf »Ecklädchen«

Ein Jugendlicher wollte im Wettenberger Ortsteil Wißmar in »Stroh’s Ecklädchen« Geld erbeuten. Doch der Inhaberin gelang es, ihn in die Flucht zu …
Überfall mit Messer auf »Ecklädchen«

Vernissage

Im Mittelpunkt steht Rot
Eine Kukuk-Ausstellung widmet sich in Wettenberg ab 18. März einer besonderen Farbe.
Im Mittelpunkt steht Rot

Taizégottesdienst am Samstag in Wißmar

Wettenberg (red). Zum mittlerweile 31. Taizégottesdienst in Wettenberg lädt der Taizéchor der evangelischen Gemeinde Krofdorf unter der Leitung von Salvo Bohl, unterstützt vom Chor Eglissima aus der katholischen Pfarrei, geleitet von Mandy Dotzauer, …
Taizégottesdienst am Samstag in Wißmar

»Sehr wichtiger Faktor für das Gemeinwesen«

Wettenberg (red). Die Vertreter der 21 Wißmarer Ortsvereine waren im Bürgerhaus zu ihrem Jahrestreffen zusammengekommen. Im Wechsel übernehmen alle Vereine den Vorsitz, und so begrüßte für das Blasorchester dessen Vorsitzende Monika Monter die …
»Sehr wichtiger Faktor für das Gemeinwesen«

Tat vereitelt

Überfall mit Messer auf »Ecklädchen«

Ein Jugendlicher wollte im Wettenberger Ortsteil Wißmar in »Stroh’s Ecklädchen« Geld erbeuten. Doch der Inhaberin gelang es, ihn in die Flucht zu schlagen. Nun sucht die Polizei nach Zeugen.
Überfall mit Messer auf »Ecklädchen«