Abgespeckte Golden Oldies in Wettenberg

In abgespeckter Form finden die Golden Oldies Freitag und Samstag in Krofdorf -Gleiberg statt.
Wettenberg (lth). Auf das kommende Wochenende freuten sich in den Jahren vor der Pandemie weit über 50 000 Menschen, denn das Golden-Oldies-Festival in Krofdorf-Gleiberg war bei den Fans weit über die Grenzen Wettenbergs bekannt und beliebt. In diesem Jahr werden am Freitag, 29. und Samstag, 30. Juli, die »Oldies« nach zwei Jahren Coronapause wieder stattfinden, allerdings ohne Oldtimer und statt mit mehr als 50 Bands nur mit acht, aufgeteilt auf zwei Bühnen, eine am Sorguesplatz am Rathaus und eine in der Turnhallenstraße. »Just in Concert« heißt in diesem Jahr das Motto.
Kein Markttreiben, keine Oldtimer
»Nach zwei Jahren, in denen wir nicht mit euch feiern konnten, sind die Golden Oldies zurück. Um uns wieder reinzugrooven findet die Veranstaltung allerdings in einem kleinen und exklusiven Konzertformat statt«, heißt es auf der Homepage der Golden Oldies. Keine Oldtimer-Ausstellung und auch kein Markttreiben, das die »Oldies« über all die Jahre hinweg ausgezeichnet hat. Auf einer Pressekonferenz Ende April gaben Bürgermeister Marc Nees, Alexander Barth und Christoph Ludwig vom Veranstalterteam bekannt, dass man sich darauf verständigt habe, eine »kleine aber feine« Alternative der »Oldies« in diesem Jahr stattfinden zu lassen. Die Unsicherheit hinsichtlich der Entwicklung der Corona-Pandemie sei zu diesem Zeitpunkt zu groß gewesen. Außerdem sei die Gemeinde als Veranstalter der Golden Oldies gegenüber dem Bürger verantwortlich und wollte bei einem möglichen Corona-Ausbruch nicht in einem Atemzug mit Heinsberg oder Ischgl genannt werden.
Bereits nach der Bekanntgabe der »Just Concert« Golden-Oldies häuften sich in den sozialen Medien die kritischen Stimmen. »Festival ohne Oldtimer und Markt, das ist wie Pferderennen ohne Pferde. Keine Oldtimer, kein Flair«, oder »Die Oldtimer und die Markt-Stände mit den alten Sachen, waren das beste. Die Musik, war nur Beiwerk«.
Auf den beiden Bühnen präsentieren sich am Freitag und Samstag aber dennoch bekannte Bands, die die Gäste mit auf eine musikalische Zeitreise zurück in die 50er und 80er Jahre nehmen. So sind am Freitag die »GitterTwins«, »The Silverballs«, »The Heads« und Neue- Deutsche-Welle-Star »Markus« samt Band am Start. Am Samstag bekommen die Besucher von »The Monotypes«, »Sinfonie«, »Krüger rockt!« und von »Boppin’B« auf die Ohren.
Karten gibt es noch an der Abendkasse
Genügend Karten wird es noch an der Abendkasse geben. 22,50 Euro kostet das Ticket pro Abend. Wer an beiden Abenden mit dabei sein möchte, bezahlt 40 Euro. Ein buntes Kinder- und Rahmenprogramm am Samstagmittag runden die Golden Oldies in diesem Jahr ab. Der Eintritt zum Kinderprogramm am Sorguesplatz ist frei.
Im nächsten Jahr, so ist sich auch die Gemeinde als Veranstalter einig, sollen die Goldien Oldies wieder wie gewohnt im vollen Umfang stattfinden. Die abgespeckte »Just Concert«-Version soll eine einmalige Angelegenheit bleiben. Für das kommende Jahr hat der hessische Ministerpräsident Boris Rhein bereits seine Schirmherrschaft zugesagt.
So heißt es in diesem Jahr abfeiern zu der Musik der 50er bis 80er Jahre, gerne auch im entsprechenden Outfit und im nächsten Jahr, dürften auch die kritischen Stimmen, die allen voran in den sozialen Medien laut wurden, wieder zufrieden gestellt werden. Denn dann können auf den Straßen in Krofdorf-Gleiberg wieder die Oldtimer rollen und Besucher schlängeln sich wieder an den Marktständen vorbei, genießen an den Bühnen die Auftritte der Bands und tanzen zu den Hits der vergangenen Jahrzehnte.