1. Startseite
  2. Kreis Gießen
  3. Wettenberg

Achtklässler beteiligen sich an Fake-News-Projekt

Erstellt:

Wettenberg (red). 26 Schüler der Klasse 8A der Gesamtschule Gleiberger Land hatten kürzlich Gelegenheit, an einem besonderen Projekt teilzunehmen. Die Agentur Medienblau aus Kassel brachte den Schülern im Rahmen eines »News Caching«-Projekts zwei Tage lang bei, wie man Fake News erkennt und damit umgeht.

Die Coaches Sergey aus Kassel und Eric aus Bad Wildungen hatten dabei einiges an Know-how im Gepäck. So lernten die Schüler, eigene »Click Baits« zu erstellen, wie eine Nachricht vom Korrespondenten in die Zeitungen oder das Internet kommt und wie man eine eigene Homepage mit selbstgeschriebenen Nachrichten erstellt. Präsentationen, Mind Maps und Artikelschreiben rundeten das Projekt ab.

Medienkompetenz verbessert

Für Mathi Schneider war dies eine ganz neue Erfahrung. »Ich weiß jetzt besser, wie man Fake News erkennt«, so der Schüler nach dem Workshop. Nils Brück ist durch das Projekt besonders für versteckte Werbung in Artikeln sensibilisiert worden: »Ich habe das schon gewusst, aber die Redakteure nutzen da viele Tricks, die einem gar nicht auffallen.«

Der Kontakt zur Landesmedienanstalt für den privaten Rundfunk kam über den Klassenlehrer Dr. Dennys Sawellion zustande. Direktor Gabriel Verhoff und seine Stellvertreterin Alexandra Kristan zeigten sich erfreut über die Möglichkeit, den Schülern neue Wege aufzuzeigen, sich selbst auszuprobieren und ermöglichten den Besuch der Medienmacher an der Gesamtschule Gleiberger Land.

Auch interessant