1. Startseite
  2. Kreis Gießen
  3. Wettenberg

Alte Schätzchen aus rotem Blech

Erstellt:

gikrei2303TreffenOldtime_4c
Das jüngste Schätzchen im Oldtimer-Pool der Feuerwehr Krofdorf-Gleiberg. Foto: Mattern © Mattern

Die 32. Golden Oldies vom 28. bis 30. Juli. sollen ein besonderes zusätzliches attraktives Puzzle bekommen. Einsatzfahrzeuge, die nicht mehr im Dienst sind, werden zu bestaunen sein.

Wettenberg (mav). Beim Oldtimerstammtisch sind auch viele junge Mitglieder dabei, deren Herz und Interessen aber genauso am Thema »historischen Feuerwehrfahrzeuge« hängt, wie das ihrer älteren Kameraden.

Dieser Stammtisch ist eine feste Einrichtung und vereint Mitglieder all jener Wehren im Landkreis Gießen - wie auch teilweise privater Feuerwehrleute - die historische Feuerwehrfahrzeuge in ihrem Besitz und ihrer Pflege haben. Regelmäßige Treffen im Herbst und Winter sind wichtig für den Informationsaustausch und hierbei werden auch für das laufende Jahr anstehenden Vorhaben, wie etwa Ausfahrten, besprochen und geplant. Benzin-, oder vielmehr Dieselgespräche dienen zeitgleich der Geselligkeit.

Kürzlich traf sich das Netzwerk »Historische Feuerwehrtechnik« mit seinen Sprechern, Thomas Nürnberg (Lollar), Frank Müller (Buseck) und Sebastian Moos (Krofdorf-Gleiberg) im Feuerwehrhaus Krofdorf-Gleiberg, um dem Vorhaben »Blaulicht-Meile« Struktur zu geben. Mit dabei auch Alexander Bath von der Gemeinde Wettenberg, denn es geht hierbei um die 32. Golden Oldies vom 28. bis 30. Juli.

Das Festival soll mit der »Blaulicht-Meile« ein besonderes zusätzliches attraktives Puzzle bekommen.

Alte Schätzchen aus rotem Blech, die ihre Zeit als Einsatzfahrzeuge hinter sich haben, sollen Beispiele historischer Feuerwehrtechnik abgeben und in der Rodheimer Straße, zwischen Hauptstraße und Fohnbachstraße platziert werden und dort zu bestaunen sein. Ein Dutzend werden es sicher werden, so die drei Sprecher. Die örtliche Wehr in Krofdorf-Gleiberg, mit Sebastian Moos, ist federführend und das Bindeglied zwischen den Ausstellern und der Gemeinde Wettenberg.

Es ist nicht der »Tanz ums Goldene Kalb«, oder die Verherrlichung von Fahrzeugen: Oldtimer, egal ob Pkw, Traktoren, oder ehemalige Einsatzfahrzeuge, sind ein Stück technischen Kulturguts und erinnern an die Entwicklung dieser Technik, hieß es.

Bei den Einsatzfahrzeugen kommt noch der besondere Aspekt hinzu, dass sie schon damals wichtige Hilfsmittel für den Katastrophenschutz, die Menschrettung und die Schadensbegrenzung waren.

Auch interessant