1. Startseite
  2. Kreis Gießen
  3. Wettenberg

Ausstellung: »Turnen und mehr« im Mittelpunkt

Erstellt:

Wettenberg (red). Das Heimatmuseum Krofdorf-Gleiberg zeigt die Sonderausstellungen »Turnen und mehr von 1862 bis 2022 in Turnvereinen Krofdorf und Gleiberg und vereint seit 1946 im TSV Krofdorf-Gleiberg« sowie »Backen und Backformen aus dem 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts«.

Anlässlich des Backhausfestes am heutigen Samstag (15 bis 18 Uhr) sowie am Tag des Offenen Denkmals, Sonntag, 11. September, im Denkmal Inselstraße 1 (14 bis 17 Uhr) wird im Heimatmuseum die nunmehr 160-jährige Geschichte des Turnens sowie des Backens präsentiert.

Aus den Reihen der 1861 entstandenen Freireligiösen Gemeinde Krofdorf begründeten deren Mitglieder neben Lese- und Gesangverein 1862 den ersten Turnverein im Gleiberger Land, der in den Gründerjahren 1887 im Turnverein Krofdorf weiter geführt wurde. Anfang des 20. Jahrhunderts entstanden daneben aus der Arbeiterbewegung die Arbeitersportvereine Freie Turner Gleiberg (1906) und Freie Turner Krofdorf (1910), die von den Nazis 1933 verboten wurden.

Am 30. März 1946 vereinigten sich die Mitglieder von TV und Freier Turnerschaft zum TSV Krofdorf-Gleiberg, dem heute größten Verein in Wettenberg.

Freier Eintritt

Die Ausstellung lässt in umfangreichen Dokumenten, Plakaten und Fotos die 160-jährige Geschichte der Turnbewegung in Krofdorf und Gleiberg seit Anbeginn Revue passieren und präsentiert das breite Angebot des TSV über die Jahrzehnte in seinen vielfältigen Sparten von A bis Z mit vielfältigem Bildmaterial.

Der Eintritt ist frei. Über viele Besucher und Spenden für das Heimatmuseum würden sich die Veranstalter freuen.

Auch interessant