1. Startseite
  2. Kreis Gießen
  3. Wettenberg

Baumaßnahmen sind wichtiger Teil

Erstellt: Aktualisiert:

gikrei_030622_JHVGleiber_4c
Andreas Kraft (links) und Gerhard Schmidt (rechts) ehren Ulrich Homberger für 25-jährige Vorstandsarbeit. Foto: Mattern © Mattern

Wettenberg (red). Es ist eine lang praktizierte Tradition, dass die jeweiligen Bürgermeister dem Vereinsvorstand des Gleiberg-Verein angehören, da es zahlreiche Berührungspunkte zwischen Kommune und Verein gibt. Mit dieser Tradition wird nicht gebrochen, sodass nun auch der neue Bürgermeister Marc Nees als weiteres Vorstandsmitglied gewählt wurde.

Im Rittersaal der Burg fand die Jahreshauptversammlung statt, bei der Vorsitzender Andreas Kraft im Rahmen seines Geschäftsberichtes zurückblickte. Abgeschlossene und anstehende Baumaßnahmen prägten und prägen weiterhin das Wirken und Handeln des Vorstandes. Immer wieder verursachen die erforderlichen Baumaßnahmen mehr oder weniger hohe Kosten, deren Finanzierung es zu lösen gilt. Der stellvertretende Vorsitzende Gerhard Schmidt berichtete, dass die im Herbst 2021 begonnenen Sanierungsarbeiten an der Stützmauer im Merenberger-Bau, die wegen der niedrigen Temperaturen im November eingestellt werden mussten, nun wieder aufgenommen wurden und voraussichtlich im Juli abgeschlossen sein dürften. Hinzu kommt die schadhafte Verschieferung an der Außentreppe des Nassauer-Baus. Bis November soll der Schaden auch hier behoben sein.

Zahlreiche Veranstaltungen stehen an, die der Burg nicht nur als bauhistorisches bedeutsames Denkmal gerecht werden, sondern auch ihre Attraktivität als Ort kultureller Begegnung deutlich machen.

2022 sind unter anderem folgende Veranstaltungen geplant: 15. Juni: »Gleiberg Rocks«. 3. Juli: «Schiller - Verrat, Verrat und hinten scheint die Sonne« mit Michael Quast und Philipp Mosetter von der Volksbühne Frankfurt. 15. Juli: »Sommerträume« mit verschiedenen Künstlern. 5. August: »Musik der 80er bis 2000er Jahre« mit der Band »Juice Funk Deluxe«, 4. September: Konzert mit Nora Schmidt und Band.

Homberger für 25 Jahre Treue geehrt

Ulrich Homberger wurde für seine 25-jährige Vorstandsarbeit als Burgbaumeister geehrt. Der stellvertretende Vorsitzende Schmidt würdigte das von Sach- und Fachkenntnis geprägte, verdienstvolle Engagement von Homberger, der sich schwerpunktmäßig um die großen und kleinen Baumaßnahmen und Reparaturen in der Unterburg kümmert und auch die Sanierungsarbeiten in der Oberburg begleitet. Als Dankeschön erhielt er ein Gemälde der Burg, welches Axel Horn erworben und für diesen Zweck gestiftet hatte.

Auch interessant