1. Startseite
  2. Kreis Gießen
  3. Wettenberg

Im Mittelpunkt steht Rot

Erstellt:

gikrei_wwAckermannRot_14_4c
Ein Gemälde von Michael Ackermann. Foto: Kukuk © Red

Eine Kukuk-Ausstellung widmet sich in Wettenberg ab 18. März einer besonderen Farbe.

Wettenberg (red). »Rot, eine ganz besondere Farbe« ist der Titel der neuen Gemeinschaftsausstellung, die am 18. März im Kunst- und Kulturkreis (Kukuk) in Wißmar in der Goethestraße 4b beginnt.

Rot sei wirklich eine besondere, aufregende Farbe, die die Menschheit seit Anbeginn ihrer Geschichte fasziniert, heißt es einer Pressemitteilung. Rot sei das Blut, »ohne das unser Leben nicht möglich ist. Wenn es ausläuft, ist das Leben zu Ende.«

Man habe es den Göttern als kostbares Opfer dargeboten, schrieb ihm mythische und heilende Kräfte zu. Die rote Farbe symbolisiere das Leben.

Die Farbe Rot stehe in aller Welt für Aktivität, Energie und Aufbruch, aber auch für Aggressivität, Wut und Kampf. Rote Fahnen wehten für Fortschritt und Gewalt. Kaiser und Könige, Päpste und Kardinäle waren rot gekleidet, Purpur trugen die römischen Senatoren. In den liturgischen Farben sei das Gewand Christi immer rot. Rot sei die Farbe der Liebe, Wärme und Nähe, aber auch Warnfarbe.

Bei dieser Ausstellung sind es 20 Kunstschaffende, Vereinsmitglieder und Gäste, die sich auf vielfältige Weise mit dieser faszinierenden Farbe beschäftigt haben und ein großes Spektrum an Werken zur Schau stellen werden. Gäste sind Brigitte Baumgartner, Cornelia Birk, Iris Dietermann- Frank, Axel Henk, Marie Klode-Söhren, Gitta Metzger, Michael Willems. Zudem stellen die Kukuk-Mitglieder Michael Ackermann, Vera Bennung Corominas, Liane Endrigkeit-Ecker, Ulrike Kirschbaum, Uschi Lanzet-Hallen, Ursula Mayer, Marita Meurer, Barbara Piesker, Kateryna Voitenko, Susanne Voos, Bianca Weber, Regina Willems, Ingrid Wortmann-Wilk.

Die Vernissage findet am 18. März um 17 Uhr statt, die Ausstellung ist an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen von 15 bis 18 Uhr geöffnet.

Auch interessant