1. Startseite
  2. Kreis Gießen
  3. Wettenberg

»Sigi ist ein toller Typ«

Erstellt:

gikrei_2507_dge_Verabsch_4c_2
Umringt von Kindern fühlt sich Sigrid Wieland (Mitte) am Wohlsten. Foto: Mattern © Mattern

Kindergartenleitern Sigrid Wieland wurde mit viel Musik verabschiedet. 50 Jahre war die Wißmarer Kita »Pfiffikus« ihre Wirkungsstätte.

Wettenberg (mav). Großer Bahnhof, ein paar Tränen - je länger die gemeinsame Zeit, desto schwerer fällt der Abschied. In der Kindertagesstätte »Pfiffikus« in Wißmar bereiteten die Kinder und ihre Eltern Sigrid Wieland zum Abschied ein fröhliches Programm, denn die langjährige Leiterin geht in den wohlverdienten Ruhestand.

Nach fast 50 Jahren in der Kita »Pfiffikus«, davon fast 40 Jahre in der Verantwortung als Leiterin, ging Wieland mit einem lachenden und einem weinenden Auge, wie sie sagte. Dieses Sommerfest war deshalb eben ein ganz besonderes, hob sich ab von den 38 vorherigen, die Wieland mit vorbereiten und durchführen durfte. »Wenn Ihr so eine Sigi habt, dann nehmt sie in den Arm und haltet sie Euch warm, denn schnell wird sie Euch weggeschnappt - wer wäre wohl so dreist? Die Zeit, die Rente heißt!«.

Viele Generationen

Das war der Refrain eines eigens gedichteten Abschiedsliedes. Es wurde gesungen unter Gitarrenbegleitung der Kita-Zusatzkraft Matthias Schulze und es stand vor allem für die vielen Generationen von Kindern, denen Sigrid Wieland mit ihrer Überzeugung und ihrem von Herzblut getragenen Engagement ein Stück weit den Weg ins Leben ebnen durfte.

Welch schöneres Bekenntnis der derzeitigen Generation kann es geben als das im Abschiedslied: »Meine Sigi ist ein toller Typ.« Einen riesigen Blumenstrauß aus selbst gebastelten Papierblumen überreichten die 80 Kinder, das Team der Erzieherinnen eine Ruhebank. Bürgermeister Marc Nees dankte seiner Mitarbeiterin noch mal offiziell und bescheinigte ihr, ungezählt vielen Kindern wichtige Dinge mit auf den weiteren Lebensweg gegeben zu haben. Danke sagte auch Tanja Meier, Familien- und Demografiebeauftragte der Gemeinde Wettenberg. Für die Eltern würdigte die Elternbeiratsvorsitzende, Katja Brück, das Wirken von »Sigi«. Das Verhältnis zwischen den Eltern und dem Team der Erzieherinnen sei stets geprägt gewesen von gegenseitigem Vertrauen, von Wertschätzung und Fairness. Für sie, so die angehende Rentnerin, hätten immer die Kinder im Mittelpunkt gestanden. Sie bedankte sich bei ihren Kolleginnen, insbesondere für eine hervorragende Unterstützung und Zusammenarbeit während der schwierigen Monate in der Pandemie, die alles gefordert habe. Sigrid Wieland schenkte ihnen je einen Schlüsselanhänger aus dem Holz der Macadamia-Nuss, denn man muss wissen, sie ist ein riesiger Namibia-Fan. Und weil Musik bei der Erziehung für sie immer eine besondere Bedeutung hatte und dies nach ihrem Ausscheiden so bleiben soll, schenkte sie der Kita noch eine Gitarre und eine Ukulele.

Auch interessant