Washington - US-Präsident Donald Trump wird am Dienstag in Washington mit dem russischen Außenminister Sergej Lawrow zusammentreffen. An dem Treffen werde auch US-Außenminister Mike Pompeo teilnehmen, ...
Ukraine-Gipfel beschließt neue Schritte für Friedenslösung
Paris – Beim Pariser Ukraine-Gipfel sind weitere Schritte für eine Lösung des Konflikts in der Ostukraine beschlossen worden. Das geht aus der Gipfelerklärung vom späten Montagabend hervor. Vereinbart ...
Türkei: Angebliche Terroristen nach Frankreich abgeschoben
Istanbul - Die Türkei hat vier Ehefrauen von mutmaßlichen Dschihadisten und ihre sieben Kinder aus Frankreich in ihre Heimat abgeschoben. In einem Tweet des Innenministeriums war die Rede von ...
Wahlkampf: Johnson stellt Finanzierung der BBC infrage
Sunderland - Der britische Premierminister Boris Johnson will die Gebührenfinanzierung der britischen Rundfunkanstalt BBC im Falle eines Wahlsiegs überprüfen. Das sagte der konservative Politiker ...
Verhandlungen beim Klimagipfel - Thunberg nutzt Medienhype
Madrid - Riesiger Andrang, Dutzende Kameras, gestresste Türsteher: Auf der UN-Klimakonferenz in Madrid ist die Aktivistin Greta Thunberg mit großem Rummel empfangen worden. Die Schwedin nutzte ...
Demokraten treiben Impeachment-Verfahren gegen Trump voran

In einer Anhörung im Repräsentantenhaus betonen die Demokraten, es gebe «überwältigende» Beweise für Amtsmissbrauch Donald Trumps. Klar wird aber auch: Der US-Präsident kann weiter auf seine Republikaner bauen.
Regierungsdokument weckt Zweifel an Johnsons Brexit-Plänen

«Get Brexit Done» - so lautet der Wahlslogan von Boris Johnson. Doch glaubt man einem an die Presse durchgesickerten Regierungsdokument, ist das nicht ganz so einfach, wie es der Premierminister behauptet.