Der Skoda Rapid: der günstige Golf-Gegner

Geräumig, günstig und gute Qualität: Für so manchen baut die VW-Tochter Skoda die wahren Volkswagen. 2012 legten die Tschechen einen günstigen Golf-Gegner auf - ein kompakter Gebrauchttipp?
Geräumig, günstig und gute Qualität: Für so manchen baut die VW-Tochter Skoda die wahren Volkswagen. 2012 legten die Tschechen einen günstigen Golf-Gegner auf - ein kompakter Gebrauchttipp?
Wer relativ viel Platz bei wenig Platzbedarf sucht, kann zum Hyundai ix20 greifen. Der Minivan ist Ende 2019 ausgelaufen und so nur noch gebraucht zu kaufen - auf was ist zu achten...
Kleiner als Kleinwagen - dafür hatte Ford seit 1996 den Ka parat. Mittlerweile ist das Modell aus dem Programm gestrichen. Die zweite Generation startete 2009 - was müssen Interess...
Kultautos aus Italien? Ferrari, Maserati und Co. - klar. Doch auch für den kleinen Geldbeutel gibt es italienischen Autokult - den Fiat Panda zum Beispiel. Was taugen neuere Modell...
Geländewagen mit Verbrenner führen bei Audi ein Q im Namenszug. Von Q2 bis Q8 reicht aktuell die Palette. Im Kompaktformat bietet sich seit fast zehn Jahren der Q3 an. Ist der auch...
Den Verso hielt Toyota bis 2018 im Programm. Auf Wunsch konnten bis zu sieben Personen im Kompaktvan mitfahren. Wer einen kaufen will, muss sich auf dem Gebrauchtmarkt umsehen. Auf...
Der Yeti ist verschwunden. Was für den Schneemensch nicht ganz auszuschließen ist, gilt für das gleichnamige SUV. Sein Nachfolger hört auf den Namen Karoq. Also zum gebrauchten Yet...