1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Buchtipps

„Happy little accident“: Die schönsten Weisheiten von Bob Ross in Buchformat

Erstellt:

Von: Jessica Bradley

Der Künstler Bob Ross ist einigen bekannt. Gerade wird sein Leben mit Owen Wilson als Bob Ross verfilmt. Für Fans zeigen wir ein kleines Geschenkbuch mit Zitaten des Künstlers und seinen Bildern.

Hinweis an unsere Leser: Bei einem Kauf über die enthaltenen Links erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.

Mit seinen Mal-Videos und seiner ruhigen Art ist Bob Ross zum Kult-Charakter geworden. Weltweit gibt es Fans und Menschen, die dank ihm die Freude am Malen entdeckt haben. Seine ermutigenden und schon fast philosophischen Worte waren teilweise Balsam für seine Zuschauer.

Bob Ross ist Kult, eine Zitate ebenfalls: „Happy little accidents“ ist das perfekte Geschenk

Ein Bild des Künstlers Bob Ross auf einem Garagentor und das Cover des Buches „happy little accidents“ (Montagebild)
Ein wunderschönes Geschenkbuch für Fans von dem Künstler Bob Ross. © ZUMAWire/imago/KöselVerlag

Zunächst liest man eine kurze Biografie des Künstlers. Die darauffolgenden Zitate werden mit Bildern von Bob Ross begleitet. Die meisten davon hat er in seinen Videos zum Besten gegeben. Ein schönes Geschenk für alle Fans von Bob Ross oder der Kunst allgemein.

Bob Ross Stil und seine immer wieder ermutigen Worte sind wie Balsam für die müde Seele. Die Magie, die von seinen grandios kitschigen Fernsehmalkursen ausgeht, entfaltet sich auch durch seine Lebensweisheit ...

Infotext/Kösel-Verlag

Bob Ross und Michelle Witte „Happy little accidents: Die schönsten Weisheiten von Bob Ross“

2017, Kösel-Verlag, ISBN 13-978-3-466-34698-1

Preis: gebundenes Buch 7 €, Seitenzahl: 128

Hier bestellen

Bleiben Sie auf dem Laufenden zu Neuerscheinungen und Buchtipps mit dem kostenlosen Newsletter unseres Partners 24books.de.

Bob Ross

Der Amerikaner Bob Ross (1942-1995) wurde durch seinen jeweils halbstündigen TV-Malkurs »The Joy of Painting« weltberühmt. In Deutschland sahen zahllose Menschen mit Begeisterung zur späten Nachtzeit seine Sendung auf BR-alpha. Durch seine leicht wiedererkennbare Afro-Frisur, die freundlich-sanfte Präsentation seiner Maltechnik, seine speziellen Landschaftsbilder und vor allem durch seine immer wiederkehrenden Leitsätze erlangte er unsterblichen Kultstatus bei einer riesigen Fangemeinde.

Auch interessant