
Eine Erwärmung sollte Teil jeder Trainingsroutine sein. Doch oft verzichtet man darauf - vor allem bei spontanen Sportgelegenheiten. Eine Nachlässigkeit, die der Körper mitunter teuer bezahlt.
Eine Erwärmung sollte Teil jeder Trainingsroutine sein. Doch oft verzichtet man darauf - vor allem bei spontanen Sportgelegenheiten. Eine Nachlässigkeit, die der Körper mitunter teuer bezahlt.
Einige Tage nur Saft, Wasser und Brühe, darum geht es bei der Saftkur. So soll der Körper entgiften. Doch die Prozedur ist nicht ohne Risiko und bringt auch nicht immer den gewünschten Effekt.
Sauer macht nicht immer lustig: Wenn der Körper durch unsere Essgewohnheiten übersäuert, kann das zu Schmerzen oder Müdigkeit führen. Gegensteuern ist allerdings denkbar einfach.
Vor dem Einschlummern noch einmal schnell checken, was so abgeht. Häufig begleitet einen das Smartphone bis ins Bett. Stopp, sagt eine Expertin. Und erklärt, warum das Handy lieber draußen bleibt.
Babys und Tiere zittern - doch als Erwachsene haben wir uns diesen Impuls meistens abgewöhnt. Dabei kann er nützlich sein, wenn man ihn anzuwenden weiß.
Er kostet nichts, ist gesund und kann spontan unternommen werden: Der Spaziergang. Seit der Corona-Pandemie ist das Flanieren und Schlendern verstärkt im Trend - und hat eine neue soziale Bedeutung bekommen.
Im manchem Homeoffice ist der Kühlschrank der liebste Kollege. Er liefert die nötige Nervennahrung in der Not - allerdings manchmal häufiger als gut ist. Was hilft?