Die Fotoqualität moderner Smartphone-Kameras ist mitunter beeindruckend. Gewisse Lichtverhältnisse können aber dennoch Probleme bereiten. Mit einfachen Tricks kann man sich selbst behelfen.
Von dpa
Gegen- oder Seitenlicht macht Smartphone-Kameras zu schaffen. Hobbyfotografen können sich behelfen, indem sie die Kamera mit der Hand abzuschirmen. Foto: Mohssen Assanimoghaddam/dpa (Bild: dpa)
(Foto: Mohssen Assanimoghaddam/dpa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Berlin - Schleier, Artefakte oder völlig überstrahlte Motive: Streulicht kann Hobbyfotografen das Leben ganz schön schwer machen. Wo an dieser Stelle bei ausgewachsenen Kameras Streulichtblenden zum Einsatz kommen, muss man sich bei Smartphones anders behelfen.
So lässt sich Streu-, Gegen- oder Seitenlicht effektiv mit der Hand abschirmen, die dazu flach wie knapp über die Linsen der Smartphone-Kamera gehalten werden, rät die
Stiftung Warentest.
Kommt das störende Licht von einer Seite oder gar von unten, muss die abschirmende Hand entsprechend neben oder unter den Linsen platziert werden. Ob der Trick funktioniert, lässt sich direkt im Display kontrollieren.