
Mit einem Brückenschlag begann vor 20 Jahren der Bau der Hamburger Hafencity. Bis dahin hatten Zäune das Gebiet an der Elbe von der Innenstadt getrennt. Heute leben Tausende Menschen in dem Stadtteil, der mit seiner Architektur viele Besucher lockt.
Mit einem Brückenschlag begann vor 20 Jahren der Bau der Hamburger Hafencity. Bis dahin hatten Zäune das Gebiet an der Elbe von der Innenstadt getrennt. Heute leben Tausende Menschen in dem Stadtteil, der mit seiner Architektur viele Besucher lockt.
Der Frankenwaldsteig ist eine Tour für Entdecker. Auf den Etappen zwischen Kulmbach und Bad Steben erleben Wanderer, wie wohltuend der Wald sein kann. Und noch einiges mehr. Eine Chronologie.
Wohl kaum ein Land verbinden Reisende so sehr mit schier unendlicher Weite und unberührter Natur wie Kanada. Unser Kenner hat acht Tipps abseits der touristischen Trampelpfade für die Zeit nach Corona.
In Beverly Hills profitiert das Hotel aus dem Film «Pretty Woman» bis heute von dem Klassiker mit Julia Roberts. Auch in Deutschland gibt es überall Orte, die durch Film oder Fernsehen geradezu ikonografisch wurden oder kleine Pilgerstätten.
Ferienbauernhöfe in Deutschland bieten vor allem Familien eine Pause vom Alltag - mit Tieren, idyllischer Natur und Romantik.
Am 1. Oktober sollen die Tore für Millionen Besucher öffnen: Dubai will die verschobene Expo zum ersten globalen Massenevent nach der Pandemie machen. Die Arbeiten laufen auf Hochtouren. Ein Ortsbesuch.
Das gute Leben macht Pause: Südafrika lockt eigentlich Gourmets und Weinkenner aus der ganzen Welt, doch Corona bescherte den Winzern eine einsame Erntezeit. Wie steht es um die beliebte Weinregion?