
Während im Schweizer Hochgebirge noch reichlich Schnee liegt, ist im Tessin schon der Frühling eingezogen. Der Kanton im Süden erblüht frühzeitig.
Während im Schweizer Hochgebirge noch reichlich Schnee liegt, ist im Tessin schon der Frühling eingezogen. Der Kanton im Süden erblüht frühzeitig.
Lüttich liegt direkt hinter der deutschen Grenze bei Aachen, aber es ist eine völlig andere Welt. Die Attraktionen sind geradezu surrealistisch: ein unsichtbarer Dom - und eine Treppe ins Nichts.
Rasantes Rodeln am Wildkogel, der Nationalpark Hohe Tauern und altes Heilwissen der Einheimischen: All dies bietet der Pinzgau zwischen Bayern, Tirol und Kärnten. Und noch einiges mehr.
Mit einem Nachtzug lässt sich eine Distanz von 1000 Kilometern bequem im Schlaf zurücklegen. Europäische Großstädte wachsen buchstäblich über Nacht und über die Schiene zusammen. Auch Frankfurt, Karlsruhe und Barcelona sollten so verbunden werden, fordert ein Verein.
Was haben ein Kaff in Oberösterreich, ein abgelegener Ort auf den Lofoten, zwei Strände in Schleswig-Holstein und ein kleiner Ortsteil in Schweden gemeinsam? Ihre Namen sorgen für Erheiterung.
Erloschene Vulkane, Weinparzellen unter Asche, kleine Strände und ein Abstieg in die Unterwelt: Die Kanaren-Insel Lanzarote begeistert auf unterschiedlichste Weise. Eine Reise in sieben Höhepunkten.
Pompeji war lange Zeit ein Musterbeispiel für Overtourism - bis Corona kam. Nun lernen die wenigen Besucher die Ausgrabungsstätte auf eine neue Art kennen - inklusive kurioser Details.