1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Wohnen

Clever versorgt mit zehn Gemüsesorten, die Sie auch im Winter anbauen können

Erstellt:

Von: Ines Alms

Sich einen Vorrat anzulegen, ist schön und gut. Noch besser: In der kalten Jahreszeit Gemüsesorten pflanzen, die im zeitigen Frühjahr Frischkost liefern.

Eine frisch gepflanzte Rhabarber-Jungpflanze
1 / 10Rhabarber ist sehr winterhart, die Pflanzen können an milden Tagen im November noch in die Erde. ©  Jochen Tack/Imago
Eine Frau setzt Knoblauchzehen in die Erde
2 / 10Sogar im November und im Februar ist es möglich, Knoblauchzehen zu setzen. © Westend61/Imago
Keimendes Weizengras in der Nahaufnahme
3 / 10Vor allem im Hochbeet keimen Süßgräser wie Gersten- oder Weizengras auch im Winter. © Panthermedia/Imago
Kerbelrüben in der Nahaufnahme
4 / 10Fast vergessene Gemüseart: Die Kerbelrübe (Chaerophyllum bulbosum) ist ein Frostkeimer und kann noch im Dezember gesät werden. © Leemage/Imago
Junge Spinatblätter wachsen im Beet
5 / 10Spinat lässt sich wie auch Radieschen schon im Januar ins Frühbeet säen. © Panthermedia/Imago
Eine Meerkohlpflanze im Beet
6 / 10Die Aussaat des Meerkohls (Crambe maritima) erfolgt im November oder Dezember im Freiland. © alimdi/Imago
Ein Mann erntet mit einer Schere Erbsen-Jungpflanzen (Microgreens)
7 / 10Microgreens – das junge Gemüse von Brokkoli, Erbsen & Co. ist nach zwei Wochen erntereif. © Mint Images/Imago
Ein Beet mit frisch geernteten Möhren, in dem ein Hund sitzt
8 / 10Wer man Möhren im Februar direkt ins Beet sät, kann sie ab Mai ernten. © Mint Images/Imago
Topinamburknollen werden aus nassem Boden geerntet, daneben Gummistiefel
9 / 10Ernte und Anbau liegen beim Topinambur nah beieinander: Vor dem ersten Frost können die Knollen noch in die Erde. © Westend61/Imago
Ein Korb mit Winterportulak
10 / 10Der Name ist Programm: Winterportulak gedeiht auch bei Kälte im Beet oder im Gewächshaus. © Westend61/Imago

Im November oder Dezember kann man noch Gemüse ernten, gut, aber anbauen? Ja, das geht. Oft sind es eher ungewöhnliche Sorten, die dem harten Boden und der Kälte trotzen. Manche benötigen sogar den Frost, um überhaupt zu keimen.

Wer ein Hochbeet oder Gewächshaus besitzt ist klar im Vorteil, da diese mehr Wärme bieten. Und im Frühbeet beispielsweise lässt sich schon im Januar Gemüse für die nächste Saison ziehen. Aber auch im Freiland-Beet ist vor allem in den zunehmend milden Wintern einiges anzupflanzen oder zu säen. Diese Fotogalerie zeigt alte und neue Sorten, die dann keimen, wenn andere noch im Winterschlaf sind.

Auch interessant