Heizkosten senken: Mit diesen Tipps können Sie „mehrere Hundert Euro pro Jahr“ sparen
Mit kleinen Maßnahmen können Sie jede Menge Geld sparen. Gerade beim „richtigen Heizen“ ist das möglich. Zehn Tipps, wie Sie Heizkosten senken. Der Überblick.
Was gibt es Schöneres, als nach einem langen und anstrengenden Tag nach Hause zu kommen und den Abend im Warmen zu verbringen? Doch die Wohnung warmzuhalten, ist teuer. Aufgrund von Coronavirus* und Ukraine-Krieg* sind die Heizkosten noch höher angestiegen. Bereits mit einfachen Maßnahmen lässt sich glücklicherweise viel Geld sparen.
Heizkosten senken: „Richtiges Heizen“ spart Geld und schützt Gesundheit

„Den größten Anteil an Nebenkosten in privaten Haushalten verursachen nach wie vor die Heizkosten“, so der Deutsche Mieterbund. Aber „richtiges Heizen“ spart nicht nur Geld, es trägt auch zur Gesundheit bei. Der Grund: Wer richtig heizt, sorgt für ein „gesundes Raumklima und somit zur Vermeidung von Schimmelpilzen.“ Aber wie heizt man richtig? Die Verbraucherzentrale gibt 10 Spartipps*, mit denen Sie den Energieverbrauch senken können, ohne gleich die Heizung tauschen zu müssen.
Richtig Heizen: Mit diesen Tipps können Sie Heizkosten sparen
- Thermostat richtig einstellen: Mit dem Thermostat stellen Sie die gewünschte Raumtemperatur ein. Dabei gilt: Je höher, desto mehr Energie wird verbraucht. Ein Grad weniger senkt den Energieverbrauch bereits um 6 %. Ein programmierbares Thermostat kann dabei sogar noch mehr Geld einsparen.
- Heizung entlüften, damit es nicht gluckert: Falls die Heizung nicht richtig warm wird, obwohl sie läuft, könnte das eventuell an Luft im System liegen. Und genau das verbraucht unnötige Energie. Gluckergeräusche in der Heizung sind erste Anzeichen dafür. Mit einem sogenannten Entlüfterschlüssel können Sie selbst die Luft aus dem Heizkörper entfernen und damit Geld sparen.
- Keine Möbel und Vorhänge vorm Heizkörper: Dadurch staut sich die Wärme und kann nicht gleichmäßig an den gesamten Raum abgegeben werden.
- Bei Abwesenheit die Heizung herunterdrehen: Falls Sie nicht zu Hause sind, sollten Sie die Heizung ausschalten oder herunterdrehen. Ab wann Sie die Heizung komplett ausschalten sollten, hängt von verschiedenen Faktoren ab.
- Heizungsanlage richtig einstellen: Vor allem dieser Tipp kann richtig Geld sparen. Laut Verbraucherzentrale sind Einsparungen von 10 bis 15 Prozent Energie möglich, wenn Sie die Heizungsanlage richtig einstellen. Häufig ist die noch in der Werkseinstellung – und nicht an das jeweilige Gebäude und an Ihre Gewohnheiten angepasst.
- Heizungskörpernischen dämmen: Gerade in älteren Gebäuden gibt es häufig sogenannte Heizkörpernischen. Das sind Heizkörper, die in einer Nische an der Außenwand angebracht sind – und meistens nicht gut gedämmt sind. Dadurch ist der Wärmeverlust besonders hoch. Pro Quadratmeter Heizkörpernische gehen bis zu 15 Euro Heizwärme verloren. Umso wichtiger ist die richtige – und vor allem luftdichte – Dämmung.
- Heizungsrohre dämmen: Um Energiekosten zu senken, sollten auch die Heizungsrohre gedämmt sein. Das ist laut Energieeinsparverordnung nicht nur Pflicht, sondern spart viel Geld: pro Meter Rohr bis zu 14 Euro im Jahr.
- Fenster und Türen abdichten: Nicht nur an der Heizung selbst lässt sich mit den richtigen Tipps viel Geld sparen. Auch mit Maßnahmen an Fenster und Türen können Heizungskosten gesenkt werden. Undichte Fenster oder Außentüren sorgen für unangenehme Zugluft und Wärmeverluste in den Räumen. Darum ist das richtige Abdichten besonders effektiv.
- Rollladenkästen dämmen: Ähnliches gilt für Rollladenkästen. Bei vielen Gebäuden gelten sie als echter Schwachpunkt und sorgen für enormen Wärmeverlust. In vielen Fällen ist bereits mit einfachen Mitteln eine jährliche Ersparnis von 10 Euro pro Quadratmeter möglich.
- Richtig lüften: „Richtiges Lüften ist gar nicht schwierig und spart Energie“, so die Verbraucherzentrale. Die wichtigste Regel: „Mehrfach täglich Stoßlüften statt dauerhaft Kipplüften.“ Beim Stoßlüften reichen bereits wenige Minuten. Dadurch wird die Luft schnell ausgetauscht, die Wände kühlen jedoch nicht aus.
Umfrage: Haben Sie hohe Heizkosten?
Richtig Heizen: Mit den richtigen Tipps „mehrere Hundert Euro pro Jahr“ sparen
Und wie viel Geld kann beim richtigen Heizen gespart werden? Laut utopia.de jede Menge: „Jede dieser Maßnahmen bringt vielleicht nur einige Euro, aber zusammengenommen kann das mehrere Hundert Euro pro Jahr ausmachen.“ (jw) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.