NBBL und JBBL planen nach Verlängerung der Frist Wiederaufnahme des Spielbetriebs zu Beginn des Jahres 2021. Die Meister sollen ausgespielt werden, Absteiger aber keine geben.
GIESSEN - GIESSEN (chn/red). Die derzeit unterbrochene Spielzeit in der Nachwuchs Basketball Bundesliga (NBBL) und Jugend Basketball Bundesliga (JBBL) soll im Januar 2021 fortgesetzt werden, sofern es die Corona-Verordnungen von Bund und Ländern zulassen. Außerdem beabsichtigt die NBBL GmbH weiterhin in beiden Altersklassen die deutsche Meisterschaft auszuspielen. Absteiger wird es in dieser Spielzeit aber nicht geben.
"Es bleibt weiterhin unser Ziel, beim Top 4 im Mai 2021 die deutschen Meister auszuspielen und bis dahin allen Teams eine hohe Anzahl von Spielen zu ermöglichen. Zum jetzigen Zeitpunkt ziehen wir eine Verlängerung der Saison nicht in Betracht, um weitere Überschneidungen mit den Spielbetrieben der Landesverbände und den Maßnahmen für die Jugend-Nationalmannschaften zu vermeiden", erklärt Uwe Albersmeyer, der NBBL-Geschäftsführer.
Fest steht bereits jetzt, dass der reguläre Spielbetrieb erst im Januar 2021 wieder aufgenommen wird. Man werde dabei auch berücksichtigen, dass alle Teams vor dem ersten Spieltag ein Zeitfenster zur Vorbereitung auf den Wettkampf benötigen, so Albersmeyer weiter.
Keine Absteiger
Beschlossen ist, dass es in der Saison 2020/21 keine Absteiger geben wird. "Da wir in den nächsten Monaten mit weiteren Problemen bei der Fortsetzung des Spielbetriebs rechnen müssen, halten wir es für richtig, jetzt mit dieser Entscheidung den stetig steigenden Druck und die Sorge um den Verbleib in der Liga von den Teams zu nehmen", betont Liga-Manager Sören Greßmann.
Spielfreie Wochenenden
Vorgesehen ist, dass die geltenden Spielmodi an die aktuelle Situation angepasst und entsprechend "ausgedünnt" werden. So werden in den neuen Spielplänen vereinzelt Wochenenden spielfrei bleiben, um hier Raum für eventuelle Nachholpartien zu bieten. "Weitere Details zum Ablauf der Saison werden wir veröffentlichen, wenn uns die behördlichen Einschränkungen für den Sport nach dem 30. November bekannt sind", sagt Albersmeyer. "Wir bitten auch in dieser besonderen Situation alle Teams unter Berücksichtigung der behördlichen Vorgaben, weiter mit dem hohen Engagement für die Förderung unseres Nachwuchses zu arbeiten. Wir gehen davon aus, dass jedes Team im Rahmen seiner Möglichkeiten die angebotenen Spielmöglichkeiten wahrnehmen wird." Die NBBL- und JBBL-Spielzeit war am 2. November zunächst bis 30. November 2020 ausgesetzt worden. Diese Frist ist nun vorläufig verlängert.